Ex Machina

KINOSTART: 23.04.2015 • Sciencefiction • Großbritannien (2015) • 108 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ex Machina
Produktionsdatum
2015
Produktionsland
Großbritannien
Budget
15.000.000 USD
Einspielergebnis
36.869.414 USD
Laufzeit
108 Minuten
Regie

Caleb (Domhnall Gleeson) arbeitet als Programmierer bei einem großen Internetkonzern. Dieser ruft einen Wettbewerb aus, dessen Hauptpreis ein Treffen mit dem zurückgezogen in den Bergen lebenden, aber genialen Firmenchef Nathan (Oscar Isaac) ist. Als Caleb den Wettbewerb gewinnt, kann er sein Glück kaum fassen.

Im Domizil des Konzernvorstehers angekommen, weiß Caleb vor lauter Hightech-Equipment gar nicht, wo er zuerst hinschauen soll. Nach einem besseren Kennenlernen der beiden weiht Nathan ihn in sein aktuelles Projekt ein: die Roboterdame Ava (Alicia Vikander), die in ihrem Einfühlungsvermögen dank künstlicher Intelligenz den Menschen in nichts nachsteht.

Mehr, als nur ein Experiment

Langsam aber sicher bauen Caleb und Ava eine immer engere emotionale Bindung zueinander auf. Der Roboter strebt nach mehr, als nur ein Experiment zu sein. Doch Ava warnt ihn auch vor Nathans Absichten.

Wem kann Caleb noch trauen? Langsam aber sicher zweifelt der Programmierer an allem um sich herum. Wird er das Gebirgshaus je wieder verlassen?

Zukunftsmusik

Regisseur Alex Garland liefert mit dem packenden Sci-Fi-Thriller sein Regiedebüt ab. Seine ersten Schritte im Filmgeschäft machte der britische Schriftsteller mit dem Drehbuch zum Horrorfilm "28 Days Later".

In "Ex Machina" geht es vordergründig um Roboter und Fortschritt, unter der Oberfläche kratzt der Streifen aber an vielschichtigeren Themen, wie die schwierige Balance zwischen Fortschritt und Ethik, ohne unnötig viel zu philosophieren. Die brillanten schauspielerischen Leistungen und die spannende Inszenierung runden den Film ab.

Für Domhnall Gleeson und Oscar Isaac bleibt der Streifen nicht der einzige Sci-Fi-Film in dem sie gemeinsam zu sehen sind: Ende des Jahres flimmern sie in "Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht" über die Leinwand.

Darsteller
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Oscar Isaac
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung