Nora (Johanna Wokalek, Mitte) will sich von ihrem Alltag befreien und lässt ihre Familie einfach hinter sich.
"Freiheit" stellt die Frage, wer in seinem Leben wirklich frei ist.

Freiheit

KINOSTART: 08.02.2018 • Drama • D (2017) • 103 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Freiheit
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
D
Filmstudio
ASFK, BFILM, One Two Films, ZAK Film Productions, ZDF
Laufzeit
103 Minuten
Kamera

Filmkritik

Gefangene des Alltags
von Sarah Schindler

Wer ist wirklich frei? Was macht einen frei, und welche Auswirkungen hat das auf das eigene Leben? "Freiheit" stellt sich der Frage mithilfe der Suche einer getriebenen Frau und ihrem zurückbleibenden Ehemann.

Nachdem der mehrfach ausgezeichnete Kurzfilmregisseur und Videokünstler Jan Speckenbach mit seinem Spielfilmdebüt "Die Vermissten" 2012 den Spagat zwischen Familiendrama und Mysteryhorror geschafft hat, versucht er sich nun an einem reinen Drama. Zwar steht die Geschichte zweier Eheleute, die sich auseinandergelebt haben, im Mittelpunkt, dennoch erzählt er gemeinsam mit seinem Drehbuchkollegen Andreas Deinert am Rande Geschichten interessanter Nebencharaktere. Leider verliert sich Speckenbach dabei oft im Detail, und es fällt schwer, sich auf die Protagonisten zu konzentrieren.

Nora (Johanna Wokalek) ist auf der Suche nach Freiheit. Dabei lässt sie ihren Mann Philip (Hans-Jochen Wagner) und ihre Kinder in Berlin zurück und macht sich auf die Reise. Mit anderem Namen kommt sie über Wien nach Bratislava und sucht das Abenteuer. Philip indes plagen die Unwissenheit, was mit seiner Frau geschehen ist. Nora ist nämlich sang- und klanglos und ohne Vorankündigung gegangen. Philip versucht zwar so gut es geht, sein normales Leben weiterzuführen – was ihm natürlich nicht gelingt. Langsam entgleitet ihm alles, und seine Freiheit ist faktisch nicht mehr existent. "Freiheit" ist eine Geschichte vor allem zweier Menschen, die versuchen, mit Enttäuschung, der Suche nach sich selbst in der Beziehung und dem Wechselspiel von Freiheit und Pflicht zurechtzukommen.

Regisseur Speckenbach verliert sich in Details: Sex als Kanalisierungsweg, um Einsamkeit und Freiheitsverlangen aufzuzeigen, ist zwar schön und gut, im Laufe des Films wird es einem dann doch etwas viel. Vor allem, wenn Nacktheit eine überproportionale Rolle spielt. Die zum Teil nicht enden wollenden Szenen verfehlen ihre Wirkung, und man fragt sich häufig, was einem das alles eigentlich sagen will. Diese Frage stellt sich auch generell ab und an. Sei es durch die verschrobene Videoinstallation von Filmen aus der Vergangenheit der beiden auf verschiedenen Hintergründen oder deplatzierte Elemente, die einen völlig überrumpeln und fragend zurücklassen: Ein einfacher Film ist "Freiheit" nicht.

Aber das muss er auch nicht sein. Es wäre nur geschickter gewesen, weniger den Fokus auf künstlerische Details und schwer verdauliche Inszenierung zu setzen und sich dafür mehr auf die Charakterzeichnung zu konzentrieren. Speckenbachs Entscheidung, den Film gerecht zwischen Nora und Philip aufzuteilen, ist nämlich durchaus interessant. Vor allem, wenn man die Entwicklung der beiden Protagonisten miteinander vergleicht. Springt Noras Verwandlung offensichtlich ins Auge und man erlebt ihr Streben nach Freiheit hautnah mit, so steht Philip dazu ganz im Gegensatz. Er quält sich mit der Unsicherheit über den Verbleib seiner Frau. Außerdem hat er Probleme mit einem Klienten, den er pflichtverteidigen muss, seinen Kindern und noch allerhand weiteren Themen. Während seine Frau die Freiheit findet, bleibt er als Geisel des Alltags und der Verpflichtung zurück.

Es wäre wünschenswert gewesen, diesen Zwiespalt, der sich durch den Film zieht, offensichtlicher zu inszenieren. Einfach schon deswegen, damit die großartige Johanna Wokalek mehr Raum für ihr Spiel hat. So verliert sie sich in der Totalen, schaut traurig durch die Gegend oder tritt nur oberflächlich in Interaktion mit den Menschen, die Nora auf ihrer Reise trifft. Schade, denn gerade von ihr hätte man mehr über die Gründe und ihre Emotionen erfahren wollen.

"Freiheit" lässt den Zuschauer unbefriedigt zurück. Er wirft zu viele Fragen auf, die er nicht beantwortet und so schnell in die Belanglosigkeit abdriftet. Dafür, dass er sich mit so einem schwertragenden Thema beschäftigt, hat er leider zu wenig Substanz. Schade, denn das Thema hätte es hergegeben.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Thomas (Hans-Jochen Wagner) und Susanne (Anna
Loos) suchen verzweifelt nach einer Lösung
Hans-Jochen Wagner
Dank "Die Päpstin" zu internationaler Bekanntheit: Johanna Wokalek.
Johanna Wokalek
Weitere Darsteller
Inga Birkenfeld Ondrej Kovaľ Barbara Philipp Andrea Szabová Ricky Watson Emil von Schönfels Rubina Labusch Georg Arms

News zu Freiheit

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion