Mädelsabend

KINOSTART: 26.06.2014 • Komödie • USA (2014) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Walk of Shame
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
USA
Budget
15.000.000 USD
Einspielergebnis
59.209 USD
Laufzeit
95 Minuten
Regie
Music

Als sich für Meghan Miles, Nachrichtensprecherin eines mickrigen Lokal-Senders in Los Angeles, die Chance auf einen Job bei einem großen landesweiten Kanal bietet, will sie die Gelegenheit nutzen. Doch vergeblich! Sie bekommt die Stelle nicht. Als dann auch noch ihr Freund mit ihr Schluss macht, sucht sie Trost im Alkohol. Sie macht mächtig einen drauf, nimmt noch einen One-Night-Stand mit und muss am Morgen erfahren, das sie offenbar doch noch im Rennen um den begehrten Job dabei ist. Völlig verkatert versucht sie nun, ohne Auto, Telefon und Geld aus dem heruntergekommenen Viertel ans andere Ende der Stadt, rechtzeitig zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen. Ein Taxifahrer weigert sich, sie nur auf Verdacht mitzunehmen, zwei Polizisten verweigern ihr jede Hilfe und verwarnen sie stattdessen wegen vermeintlicher Prostitution ...

Und wieder glaubten die Filmemacher wohl, dass es ein durchaus probates Szenario ist, jemanden nach durchzechter Nacht auf eine Albtraum-Odyssee zu schicken. Schade nur, dass man in diesem meist dämlichen Klamauk einfach nichts glaubt und nahezu jede Situation über Gebühr abstrus und dämlich konstruiert ist. Spätestens seit der ersten "Hangover"-Komödie müsste jedem klar sein, dass diesem Thema nichts Gescheites mehr hinzuzufügen ist. Das aber hat Regisseur und Drehbuchautor Steven Brill (er fabrizierte schon Machwerke wie "Little Nicky" oder "Ein Mann für alle Unfälle") offenbar überhaupt nicht begriffen und jagt hier die überforderte Elizabeth Banks von einem idiotischen Missgeschick und Missverständnis ins nächste. Die allerdings kündigen sich derart plump an, das der Gähnfaktor bald ungleich höher ist als der Unterhaltungswert.

Foto: Universum Film (Walt Disney)

Darsteller
Besetzung für Familiengeschichten, Dramen oder Komödien: Elizabeth Banks
Elizabeth Banks
Lesermeinung
Mit den "X-Men" zum Erfolg: James Marsden.
James Marsden
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung