Max, Susi und das magische Telefon

KINOSTART: 10.10.2001 • Fantasyfilm • Tschechien/VR China (2001) • 94 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Mach, Sebestová a kouzelné sluchátko
Produktionsdatum
2001
Produktionsland
Tschechien/VR China
Laufzeit
94 Minuten
Max und Susi sind als pfiffige Zeichentrickfiguren im ganzen Land bekannt. Beide erscheinen regelmäßig in einer beliebten Fernsehserie und bestehen darin gemeinsam kleinere Abenteuer. Eines Tages erhalten Max und Susi in ihrer Sendung ein Geschenk. Es ist ein Zauber-Telefon, das jeden Wunsch erfüllt, den man hineinspricht. Max und Susi probieren das Gerät sofort aus und wünschen sich, ein Mal als "echte" Kinder die wirkliche Welt zu erleben und eine richtige Schule zu besuchen. Blitzschnell geht ihr Wunsch in Erfüllung. Und diesmal wird's ein großes Abenteuer. Als Menschenkinder landen sie in einem Wohnzimmer, bei Jakob und seiner Oma. Die beiden verwandelten Zeichentrick-Stars sind hoch willkommen. Und ihr magisches Telefon hat auch eine große Anziehungskraft.. Weder Jakob noch seine Oma können der Versuchung widerstehen, lang gehegte Wünsche in das Zauber-Gerät zu sprechen. Sogleich tummeln sich merkwürdige Gäste in Omas guter Stube: eine Königin im Staatsgewand, ein Junge aus Peking, ein fliegender chinesischer Geist und ein Neandertaler im Fellschurz. Dass sie solch ein Durcheinander bei richtigen Menschen auslösen, damit haben Max und Susi nicht gerechnet, als sie sich einen kurzen Ausflug ins wirkliche Leben wünschten. Und es wird noch aufregender für die beiden. Denn an ihrem ersten Schultag in der realen Welt klaut ihnen der Klassenfiesling Ludwig das magische Telefon und stellt damit eine Menge Unfug an. Die Zauberkraft des Geräts bleibt auch einigen Erwachsenen nicht verborgen. Es wandert von Hand zu Hand und löst weitere haarsträubende Ereignisse in der Nachbarschaft und Schule aus. Max und Susi sind mit ihren neuen Freunden fortan als Detektive hinter dem geklauten Telefon her. Die beiden brauchen es nicht nur dringend, um in ihre Fernsehserie zurück zu können, in der sie als Hauptfiguren längst vermisst werden. Zuvor müssen sie auch noch die vielen verrückten Dinge, die die Menschen damit angerichtet haben, rückgängig machen. Doch das Gerät bleibt unauffindbar. Als der gehässige Mitschüler Ludwig öffentlich einen besonders schlimmen Telefon-Streich ankündigt, steht die ganze Stadt Kopf. Die Polizei rückt an, kann aber nichts ausrichten. Erst in allerletzter Minute entdeckt der Hund Jonathan eine heiße Spur. Als treuer Zeichentrick-Vierbeiner war er Max und Susi in die Realität gefolgt und in einen echten Hund verwandelt worden. Jonathan hat eine feine Nase für die vielen, unterschiedlichen Gerüche der Wirklichkeit entwickelt. Nicht ein Mal die Duftnote eines magischen Telefons entgeht ihm.
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS