Rotkäppchen

KINOSTART: 24.12.2005 • Fantasyfilm • Deutschland (2005) • 82 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Rotkäppchen
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
82 Minuten

Von der Großmutter bekam das kleine Mädchen einst eine rote Kappe geschenkt - seither trägt es den Namen Rotkäppchen. Ihre Mutter schickt es in den Wald, um ihrer kranken Großmutter einen Korb voll Leckereien vorbei zu bringen. Auch einen Rat gibt die besorgte Mutter ihrer Tochter mit auf den Weg: Sie solle nicht vom sicheren Weg abgehen, im Wald lauern der Wolf und andere Gefahren. Dennoch lässt sich Rotkäppchen auf ein Gespräch mit dem Tier ein. Nachdem er das Mädchen ausgehorcht hat, eilt er schnurstracks zur kranken Großmutter und frisst sie mit Haut und Haaren. Danach streift er sich ihr Nachthemd über und legt sich in ihr Bett. Dort wartet er auf das unwissende Rottkäppchen ...

Rotkäppchen ist eines vier Märchen der Brüder Grimm, die das ZDF als Feiertagsfilme kindgerecht für das Weihnachtsprogramm adaptierte. Ebenfalls dazu zählen "Hänsel und Gretel", "Rumpelstilzchen" und "Dornröschen". Auch die ARD nahm sich den Märchenklassiker Rotkäppchen mit Edgar Selge als Böser Wolf erneut vor. Ebenfalls eine äußerst gelungene Version: Der 2005 entstandene Animationsfilm "Die Rotkäppchen-Verschwörung" - auch wenn die Handlung nur entfernt an das Märchen erinnert.

Foto: ZDF/Steffen Junghans

Darsteller
Frank Stieren
Lesermeinung
Jaecki Schwarz
Lesermeinung
Tom Beck in der RTL-Serie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei".
Tom Beck
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung