Eigentlich gibt's nichts zu feiern ...

Mutter und Sohn

KINOSTART: 23.05.2013 • Drama • Rumänien (2013) • 104 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Pozitia Copilului
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Rumänien
Budget
1.104.000 USD
Laufzeit
104 Minuten

Nachdem Barbu mit überhöhter Geschwindigkeit einen Jungen angefahren hat, der kurz darauf seinen Verletzungen erlag, setzt nun seine Mutter alles daran, dem Sohn eine hohe Gefängnisstrafe zu ersparen. Denn Cornelia stammt aus der Oberschicht Rumäniens und glaubt, dass jeder im Land käuflich ist. So sucht sie nach Menschen, die für Geld eine Falschaussage machen, will sogar die Eltern des getöteten Kindes mit Geld dazu bewegen, von einer Strafverfolgung abzusehen und scheint bei ihren Aktionen jeglichen Pietätsgedanken von sich zu weisen. Doch mit diesem Verhalten seiner Mutter hatte Barbu schon immer Probleme ...

Der rumänische Regisseur Peter Calin Netzer ("Die Ehrenmedaille") erzählt hier trotz vieler dramaturgischer wie filmischer Schwächen eine durchaus interessante Geschichte, die zumindest die Jury der 63. Berlinale überzeugte. Denn die kürte das Werk mit dem Goldenen Bären für den besten Film. Rumänische Filme geraten nur selten in unsere Kinos und derlei Sozialdramen haben es auch im eigenen Land schwer. Obwohl vor allem von Luminita Gheorghiu als übermächtige Mutter stark gespielt, erreicht Netzer selten die Intensität wie etwa das rumänische Drama “Vier Monate, drei Wochen und zwei Tage“. Einzig das Abbild des modernen Rumäniens nach dem Ende der Ceausescu-Diktatur vor über 25 Jahren wirkt durchaus ambivalent.

Foto: X-Verleih

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung