In einer nahen Zukunft hört die beliebteste TV-Show auf den Namen "The Running Man". Was verniedlichend nach einer Sportsendung der Marke "Ninja Warrior" klingt, ist in Wahrheit ein tödlicher Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden, die sogenannten Runner, nur eine Aufgabe haben: 30 Tage überleben! Kompliziert wird die Sache, weil ihnen von Anfang an eine Horde Profikiller an den Hacken klebt. Alle Entwicklungen werden dem sensationsgierigen Publikum live serviert. Je länger ein Spieler durchhält, umso mehr Geld kann er einstreichen.
Locken lässt sich von diesem Angebot auch der aus der Arbeiterklasse stammende Ben Richards (Powell), dessen Tochter schwer erkrankt ist. Um sie zu retten, nimmt er an der unmenschlichen Veranstaltung teil. Mit Trotz, Instinkt und großem Mut schafft er es schnell, zum Fanliebling aufzusteigen. Während die Einschaltquoten explodieren, nimmt auch der Druck auf ihn gewaltig zu. Immerhin stellt Bens Erfolg eine Bedrohung für das ganze System dar.
Eine ähnliche Geschichte erzählte schon der prophetische deutsche Fernsehfilm "Das Millionenspiel" (seinerseits eine Adaption der Kurzgeschichte "The Prize of Peril" von Robert Sheckley), mit dem Regisseur Tom Toelle und Drehbuchautor Wolfgang Menge Anfang der 1970er-Jahre für Aufsehen sorgten. Ein Teil des Publikums glaubte nach der Erstausstrahlung im WDR, es handele sich bei der im Film gezeigten mörderischen Gameshow um ein real existierendes Format. Manche beschwerten sich über so viel Barbarei, andere wollten sich gleich als Kandidaten bewerben.
Blickt man auf die aktuelle gesellschaftliche und politische Lage in den USA, wirkt Stephen Kings Stoff aus den frühen 1980er-Jahren gar nicht mal so abwegig. Der Ton im Land wird immer härter, die Gräben vertiefen sich unaufhaltsam, für viele Menschen scheint zunehmend wieder das Recht des Stärkeren zu gelten. Eine passendere Zeit für eine Neuauflage von "The Running Man", eine Geschichte voller sozialkritischer Zwischentöne, kann es wohl oder übel kaum geben. Inszeniert wurde die neue Verfilmung von Regisseur Edgar Wright ("Shaun of the Dead", "Last Night in Soho").