"The Woman King" erzählt von einer rein weiblichen afrikanischen Elite-Kampfeinheit im 19. Jahrhundert. In der Hauptrolle: Oscar-Preisträgerin Viola Davis (Bild).

The Woman King

KINOSTART: 06.10.2022 • Action • Canada, United States of America (2022) • 135 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Woman King
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
Canada, United States of America
Budget
50.000.000 USD
Einspielergebnis
50.000.000 USD
Laufzeit
135 Minuten
Hollywood-Spektakel aus der Mitte Afrikas
Von Jonas Decker

Hollywood-Filme mit starkem Afrika-Bezug – das gab es bislang nur selten, und dass einer der größten dieser Filme in einem erfundenen Marvel-Märchen-Staat spielt, ist durchaus auch bezeichnend. Aber immerhin, "Black Panther" war irgendwie doch ein Schritt nach vorne. Nun allerdings kommt eine echte afrikanische Geschichte auf die Leinwand, und die Betonung liegt dabei auch auf "Geschichte". "The Woman King" basiert auf historisch dokumentierten Ereignissen, die sich im 19. Jahrhundert im heutigen Benin zutrugen und wie gemacht sind für großes Hollywood-Kino.

Sie erinnern ein wenig an das Bild der Amazonen, sie kämpfen unerschrocken wie die Wikinger: Die Agojie, um die es in "The Woman King" geht, sind eine rein weibliche Elite-Kampfeinheit im westafrikanischen Königreich Dahomey. Sie leben in einem Palast, Außenstehende betrachten sie aufgrund ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten als beinahe mythische Wesen. Diese Agonjie stehen im Jahr 1823 unter dem Kommando von Generalin Nanisca – eine geborene Anführerin, verkörpert von Oscar-Gewinnerin Viola Davis ("Fences", "How to Get Away with Murder").

Nanisca soll die Agonjie auf ihren vielleicht wichtigsten Kampf überhaupt vorbereiten: Die Portugiesen kommen, um neue Sklaven einzufangen. Wenn die technisch und zahlenmäßig deutlich überlegenen Invasoren nicht irgendwie zurückgeschlagen werden, könnte es das Ende der Dahomey-Kultur bedeuten. Mit Parolen wie "Unsere Narben sind unser Stolz!" und "Wir sind die Klinge der Freiheit!" peitscht Nanisca ihre Truppe für die Schlacht ein.

"The Woman King" taucht tief ein in die afrikanische Geschichte und trumpft mit fein gezeichneten Charakteren auf (vor allem die Leistung von Viola Davis erntete bereits viel Kritiker-Lob). Zugleich bietet der Film, der in den USA schon im September startete, aber auch Action-Kino auf höchstem Niveau – ein ambitioniertes Hollywood-Spektakel aus der Mitte Afrikas, das in einer Reihe stehen will mit Filmen wie "Der letzte Mohikaner" oder "Braveheart".

"The Woman King" richtet den Blick aber nicht nur nach Afrika wie kein vergleichbarer Film zuvor, sondern ist darüber hinaus auch ein Werk mit stark feministischen Zügen. Inhaltlich, aber auch in der gesamten Entstehung: Die Idee zu dem Action-Drama entwickelte Produzentin Maria Bello nach einem Besuch im Benin, Regie führte Gina Prince-Bythewood, das Drehbuch verfasste Dana Stevens, für die Kameraarbeit war Polly Morgan verantwortlich. Einer der wenigen prominenteren Männer bei diesem Projekt ist John Boyega ("Star Wars"), er spielt den König von Dahomey – aber neben einer Figur wie Nanisca wirkt selbst er ziemlich klein.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Startete ihr Hollywood-Karriere an der Seite von George Clooney und Jennifer Lopez: Viola Davis.
Viola Davis
Lesermeinung
Schaffte seinen internationalen Durchbruch als Sturmtruppler in "Star Wars": Schauspieler John Boyega.
John Boyega
Lesermeinung

Neu im kino

Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung