Ich will dir doch nur helfen! William Haines und 
Marion Davies

Show People

KINOSTART: 01.01.1970 • Komödie • USA (1928) • 83 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Show People
Produktionsdatum
1928
Produktionsland
USA
Laufzeit
83 Minuten
Regie
Kamera
Schnitt
Oldfish Pepper bringt seine Tochter Peggy von Georgia nach Hollywood, um sie dort zur Schauspielerin zu machen. Dort trifft sie auf Billy, der sich als ein guter Freund herausstellt und ihr Arbeit beim Comet Studio beschafft. Sie erlebt zuerst eine Enttäuschung, als sie feststellen muss, dass in diesem Studio Slapstick-Komödien produziert werden und nicht große Tragödien. Doch bald darauf wird Peggy vom High Art Studio entdeckt. Sie verlässt das Comet Studio, um ihre große Karriere zu starten. Als Patricia Pepoire ist sie nun eine von den ganz großen Stars und verliert das Interesse an Billy. Als ihre Karriere plötzlich einen Wendepunkt macht und sie die Gunst des Publikums verloren zu haben scheint, entschließt sie sich, ihren ebenfalls bekannten Filmpartner André Telefair zu heiraten. Ein Entschluss, den Billy nicht ohne zu kämpfen hinnehmen wird ...

Eine gut gespielte und liebevoll inszenierte Hommage an die große Zeit der Slapstick-Komödien des Produzenten Mack Sennett, an Charlie Chaplin, der hier einen Gastauftritt hat, und an das mythische Land der Stars und Sternchen der späten 20er Jahre in Hollywood. King Vidor, 1894 in Galveston (Texas) geboren, debütierte 1915 in Hollywood als Filmschauspieler. Seit 1919 war er als Regisseur tätig. Zu seinen bekannten Stummfilmen gehören "Die große Parade" (1925), "La Bohème" (1926) und "Ein Mensch der Masse" (1927). Seit 1929 realisierte er Tonfilme, wie "Hallelujah" (1929), ?The Champ? (1931), "Unser täglich Brot" (1934), "Nordwest-Passage" (1940), "Duell in der Sonne" (1946) und "Krieg und Frieden". Des weiteren veröffentlichte Vidor die Bücher "A Tree is a Tree" (Autobiographie, New York 1954) und "King Vidor on Filmmaking" (London, New York 1973). Er starb 1982 im Alter von 88 Jahren in Kalifornien.

Darsteller
Charlie Chaplin
Lesermeinung
King Vidor
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS