Du bist so romantisch! Fritz Karl und Jule Ronstedt

Wer früher stirbt, ist länger tot

KINOSTART: 17.08.2006 • Komödie • Deutschland (2006) • 105 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wer früher stirbt ist länger tot
Produktionsdatum
2006
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
105 Minuten
Music
Kamera

Den 11-jährigen Sebastian aus dem kleinen bayerischen Dorf Germringen haut es fast vom Hocker, als er erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist. Schon bald macht er sich die schlimmsten Vorwürfe und sucht nach einem Ausweg, um alle seine Sünden - und das sind nicht wenige - ungeschehen zu machen. Denn er hat Angst, das er nach seinem Tod mit dem ewigen Fegefeuer bestraft wird. Gute Ratschläge, wie er der drohenden Hölle entkommen kann, holt er sich kurzerhand bei drei Stammtischlern aus der Kneipe, die sein Vater Lorenz, nur kurz Kandlerwirt genannt, betreibt. Sebastians Übereifer führt jedoch nicht zum gewünschten Erfolg: ein gesprengter Hase, ein unsittlicher Antrag an seine Lehrerin Veronika, eine beinahe zu Tode gebrachte Greisin aus der Nachbarschaft – das alles verbessert die Situation nicht gerade ...

Ein echtes bayerisches und dabei ungeheuer witziges Kinostück, das Marcus H. Rosenmüller, Absolvent der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen, mal mit augenzwinkerndem, dann aber auch wieder krachlederndem Humor inszeniert hat. Gleichzeitig sein Langfilm-Debüt, besticht die Komödie als toller Mix aus Heimatfilm, Fiktion und surrealistischen Einschüben. Und auch die Darsteller sind durchgehend gut aufgelegt, besonders der seinerzeit erst 12-jährige Markus Krojer in der Hauptrolle des Sebastian. "Wer früher stirbt, ist länger tot" wurde 2006 mit dem mit 30 000 Euro dotierten Förderpreis des deutschen Films für Regie ausgezeichnet - und das zu Recht.

Darsteller
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Jürgen Tonkel
Lesermeinung
Jule Ronstedt in "Wer früher stirbt, ist länger tot"
Jule Ronstedt
Lesermeinung
Saskia Vester
Lesermeinung
Ausdrucksstarker Charakterdarsteller: Tim Seyfi
Tim Seyfi
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS