Gehört zu den Hauptdarstellern der Erfolgsserie "Game of Thrones": Tom Wlaschiha.
Fotoquelle: ots / Sky / API (c.) Michael Tinnefeld

Tom Wlaschiha

Thomas Wlaschiha
Lesermeinung
Geboren
20.06.1973 in Dohna, Deutschland
Alter
49 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Tom Wlaschiha ist ein deutscher Schauspieler und wurde am 20. Juni 1973 in Donha geboren. Nach dem Abitur entschloss er sich dazu, vor die Kamera zu treten und absolvierte dafür sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig, welches er 1996 abschloss. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er im Anschluss am Theater „Junge Generation“ in Dresden, wo er in verschiedenen Stücken spielte. Dem Theater blieb er noch über viele Jahre treu.

Zur gleichen Zeit wurde er für eine kleine Rolle im Fernsehfilm „Ich wünsche dir Liebe“ engagiert und spielte als Gast in verschiedenen Serien mit. Eine erste Hauptrolle fiel ihm für die Komödie „Verliebte Jungs“ zu, wo er einen Studenten namens Oliver verkörperte. Sein Auftritt wurde positiv wahrgenommen, was ihm in den darauffolgenden Jahren weitere attraktive Rollen bescherte. Darunter waren auch Angebote für internationale Produktionen. So ist Tom Wlaschiha im Film „München“ aus dem Jahr 2005 und „Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat“ aus dem Jahr 2008 zu sehen.

Einem internationalen Publikum bekannt wurde er durch seine Beteiligung an der erfolgreichen von HBO produzierten Serie „Game of Thrones“. Dort war Tom Wlaschiha in der Rolle des Jaqen H'ghar zu sehen. Diese spielte er zunächst 2012 und kehrte 2015 dorthin zurück, um für die folgenden zwei Staffeln zur Hauptbesetzung zu gehören. Es sollte nicht seine letzte internationale Rolle bleiben. Wlaschiha ist beispielsweise in einer größeren Nebenrolle in der Serie „Stranger Things“ als Gefängniswärter zu sehen. Parallel dazu betätigt er sich als Synchronsprecher und als Sprecher für Hörspiele und Werbung.

Tom Wlaschiha im TV

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN