Das hätte Óttar, Stürmerstar des isländischen Fußball-Erstligisten KR, nicht gedacht: Als er öffentlich gesteht, dass er schwul ist, gerät nicht nur seine Familie in eine Krise, sondern gleich der gesamte isländische Fußball. Er fliegt aus dem Verein und kann sich erst am Tag der Gay-Pride-Parade rehabilitieren, allerdings im Trikot der "Pride United Reykjavík"...
Zugegeben: das Ganze erinnert stark an die deutsche Komödie "Männer wie wir" und hat teilweise auch gleich gelagerte Handlungsstränge. Dennoch: der isländische Film besitz durchaus eine Eigenständigkeit, die ebenso unterhaltsam daherkommt wie der Coming-Out-Spaß aus Deutschland.
Foto: Salzgeber