An Bamses Seite sind seine Freunde Hopser und Herr Schildkröte.
Ein schwedischer Kinderheld kommt ins Kino: "Bamse - Der liebste und stärkste Bär der Welt".

Bamse - Der liebste und stärkste Bär der Welt

KINOSTART: 28.12.2017 • Kinderfilm • S (2014) • 66 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Bamse och tjuvstaden
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
S
Filmstudio
Film i Väst, Tre Vänner, Slugger Film, Bamse Förlaget, Nordisk Film Sweden, SVT
Budget
3.377.382 USD
Einspielergebnis
4.201.541 USD
Laufzeit
66 Minuten

Filmkritik

Das starke Band wahrer Freundschaft
von Gabriele Summen

Bamse – das ist der wohl beliebteste Bär Schwedens. Bereits 2014 feierte "Bamse – Der liebste und stärkste Bär der Welt" von Christian Ryltenius Premiere und wurde von der deutschen Filmbewertungsstelle mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet. Rune Andréassons äußerst liebenswerter Kinderheld hat bereits 50 Jahre auf dem Buckel und begann als Zeichentrickfilmfigur in Schweden seine bärenstarke Karriere. Mittlerweile gibt es auch Comichefte über Bamse. Dem Braunbären, der durch den Donnerhonig seiner Großmutter kurzzeitig Superkräfte erlangt, wurde sogar ein Freizeitpark in der Nähe von Stockholm gewidmet.

In Bamses überschaubarem Heimatdorf, das bunt und im allerbesten Sinne "altmodisch" animiert ist, geht es friedvoll zu. Das war nicht immer so, doch dank Bamse wurden alle Schurken und Diebe – mit viel Liebe und Freundlichkeit – zu einem sinnvolleren Lebenswandel geführt. Piraten arbeiten jetzt als begeisterte Gärtner und beschneiden mit ihren Krummsäbeln die Bäume in der Gegend. Andere Ganoven von einst gehen nun in ihrer Arbeit als Bäcker auf.

Auch der einst so gemeine Wolf, der – wie man in einer der wenigen Rückblenden in dem ansonsten stringent erzählten Film erfährt – eine sehr schwierige Kindheit hatte und nichts mehr fürchtet als Einsamkeit, hat im Dorf viele Freunde gefunden und seine Vergangenheit hinter sich gelassen. Und es gibt noch viele andere originelle Charaktere, von denen Ryltenius in einer für Vorschulkinder angemessenen guten Stunde erzählt. Zum Beispiel der machthungrige Fuchs Reinhard, der sich noch nicht in die Dorfgemeinschaft integriert hat. Der überzeugt die Ex-Ganoven davon, dass Bamse sie insgeheim immer noch für ihre diebische Vergangenheit verachtet, verleitet sie wieder zum Stehlen und entführt obendrein noch Bamses Oma Berta.

Zwischenzeitlich ganz schön spannend

An modernen Charakteren, die man sonst kaum in Filmen für die Allerkleinsten zu sehen bekommt, mangelt es aber nicht: So gibt es ein Tier, das während des Trickfilmabenteuers ganz selbstverständlich seine Liebe zur Travestie entdeckt. Und nicht etwa einer von Bamses Söhnen, sondern seine Tochter ist die Einzige, die den Superhonig verträgt und sich recht furchtlos auf den Weg macht, um ihren Vater zu unterstützen.

Der hat nämlich herausbekommen, wo die Ganoven seine Oma versteckt halten. Der Weg führt zunächst durch den fantasievoll gestalteten Trollwald. Dieser Mittelteil ist zwischenzeitlich ganz schön spannend, deshalb sollte man sensible Kindergartenkinder den Film auf keinen Fall allein schauen lassen. Neben gruseligen erlebt man dann aber auch von feinem Humor durchzogene Szenen, die durchweg von einfallsreich orchestrierter Musik begleitet werden. Am Ende gelingt es den Tieren, mit ihrem Gemeinschaftssinn, ihrer Fähigkeit, anderen zu verzeihen und vorurteilsfrei zu bleiben, alles zum Guten zu wenden.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Morgan Alling Steve Kratz Magnus Härenstam Tomas Bolme Tea Stjärne Shebly Niavarani Ia Langhammer Leif Andrée Maria Bolme Rolf Lydahl Henrik Wahlström

Neu im kino

Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Ballerina (2025)
Ballerina
Action • 2025
prisma-Redaktion
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (2025)
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis
Familie • 2025
Der phönizische Meisterstreich (2025)
Der phönizische Meisterstreich
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
Karate Kid: Legends (2025)
Karate Kid: Legends
Action • 2025
prisma-Redaktion
Monsieur Aznavour (2024)
Monsieur Aznavour
Historie • 2024
prisma-Redaktion
Lilo & Stitch (2025)
Lilo & Stitch
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Mission: Impossible - The final Reckoning (2025)
Mission: Impossible - The Final Reckoning
Action • 2025
prisma-Redaktion
Final Destination: Bloodlines (2025)
Final Destination: Bloodlines
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Hurry Up Tomorrow (2025)
Hurry Up Tomorrow
Thriller • 2025
prisma-Redaktion