Ich sagte doch, ich kenne den Mann nicht! Heinz Rühmann verteidigt sich

Der Gasmann

KINOSTART: 01.01.1970 • Komödie • Deutschland (1941) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der Gasmann
Produktionsdatum
1941
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
95 Minuten
Hermann Knittel lebt in bescheidenen Verhältnissen. Als Kassierer der städtischen Gaswerke hat er nur ein kleines Einkommen, das für seine Familie und ihn gerade ausreicht. Eines Tages begegnet ihm im Schnellzug nach Berlin ein gut aussehender, älterer Herr im Schlafanzug, der in Schwierigkeiten zu stecken scheint. Der Unbekannte bittet Knittel, ihm seinen Anzug zu verkaufen. Zunächst ist Knittel wegen des ungewöhnlichen Vorschlags amüsiert. Doch als der Unbekannte ihn immer mehr zu dem sonderbaren Geschäft drängt und eine Kaufsumme von 10000 Mark in den Raum stellt, wird Knittel hellhörig. Schließlich willigt er ein, überlässt dem Unbekannten gegen einen Scheck seinen Anzug und bleibt im Schlafanzug zurück. Noch immer kann er kaum glauben, für welch immens hohen Preis er seinen abgenutzten Zwirn veräußert hat. Schließlich zieht er sogar in Betracht, einem Betrüger aufgesessen zu sein. Ein Besuch bei der Bank jedoch belehrt in eines Besseren. Entgegen aller Skepsis zahlt man ihm den Betrag aus. Seiner Familie verschweigt er zunächst den neu erworbenen Reichtum. Abends verlässt er klammheimlich die Wohnung und spielt im Berliner Nachtleben den Mann von Welt. Doch schon bald kehrt er reumütig zu seiner Familie zurück und legt Ehefrau Erika kleinlaut das Geld auf den Tisch. Die Ehe, die bereits auseinander zu brechen drohte, scheint noch einmal gerettet zu sein. Im Geldrausch beginnt nun Frau Knittel, Luxusgüter anzuschaffen, was bei den Nachbarn auf reges Misstrauen stößt. Polizei und Staatsanwaltschaft schalten sich in die Affäre Knittel ein, weil man der festen Überzeugung ist, der Gasmann habe Geld unterschlagen...

"Wenn's bei uns morgens um sechs Uhr klingelt, ist es nicht der Milchmann", ein Satz, den man in Zeiten der NS-Diktatur aus Angst vor Verhaftung nur hinter vorgehaltener Hand sagen durfte. Dennoch legte Regisseur Carl Froelich seinem Hauptdarstelller Heinz Rühmann in der Verfilmung von Heinrich Spoerls Komödie diese Worte in den Mund. Eine vorsichtig-ironische Karikatur des Zeitgeistes war beabsichtigt, dennoch zeigten die Nazi-Größen keinerlei Sinn für Humor, zumal Rühmann schon vor den Dreharbeiten zu "Der Gasmann" Zielscheibe von Denunziationen geworden war. Reichspropagandaminister Dr. Joseph Goebbels ließ eine disziplinarische Untersuchung anordnen, da Rühmann unter anderem mit einer Vielzahl "nicht-arischer" Freunde und Kollegen verkehrte. Auch der von ihm als Gasmann in despektierlichem Tonfall vorgetragene Gruß "Na dann - Heil Hitler!" sorgte für Empörung. Obwohl sich das Publikum bei der Premiere im Berliner Ufa-Palast köstlich amüsierte, ließ Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß aus fast allen Kopien des Films die entsprechende Szene herausschneiden. Da es Rühmann in Kriegszeiten durch seine Filme immer wieder gelang, die durch alliierte Bombenangriffe zermürbte Bevölkerung ein wenig aufzuheitern, nahmen die NS-Behörden von weiteren Ermittlungen gegen den Filmstar später Abstand.

Darsteller

Heinz Rühmann
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung