Antonio (Lamberto Maggiorani) muss sein Rad im
Regen suchen

Fahrraddiebe

KINOSTART: 01.01.1970 • Sozialdrama • Italien (1948) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ladri di biciclette
Produktionsdatum
1948
Produktionsland
Italien
Budget
133.000 USD
Einspielergebnis
361.712 USD
Laufzeit
93 Minuten
Schnitt

Italien nach dem Zweiten Weltkrieg: Der Arbeitslose Antonio bekommt eine Arbeit als Plakatkleber, allerdings nur unter einer Bedingung: Er braucht ein Fahrrad. Antonio opfert sämtliche Ersparnisse für das Rad, doch schon am ersten Arbeitstag wird es ihm gestohlen. Zusammen mit seinem Sohn Bruno macht er sich auf die Suche nach dem Dieb.

Ein Klassiker des italienischen Neorealismus, von Vittorio De Sica nach dem gleichnamigen Roman von Luigi Bartolini aus dem Jahre 1946 in Szene gesetzt. De Sicas Werk besticht nicht nur durch seine lebendige Erzählweise und Sensibilität, sondern auch durch seine menschliche Wärme und eine soziale Aussage ohne Sentimentalität. Als Paradebeispiel eines neorealistischen Films weist "Fahrraddiebe" zahlreiche Charakteristika jener revolutionären Bewegung der Nachkriegszeit auf: Ausschließlich an Originalschauplätzen, meist im Freien und nur mit Laiendarstellern gedreht, thematisiert der Film den harten Alltag einer einfachen Familie. Die Verpflichtung zum Realismus - das Kontrastprogramm zur Traumfabrik Hollywood - ging im Film sogar so weit, dass Enzo Staiola, Darsteller des kleinen Bruno, gegen Ende des Films beinahe zweimal von einem Auto angefahren wird. "Fahrraddiebe" gewann 1950 den Golden Globe als bester fremdsprachiger Film. Witzig: Achten Sie auf Sergio Leone in einer kleinen Rolle als deutscher Priester!

Foto: arte F

Darsteller
Sergio Leone
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Memory of Water
Fantasy • 2022
prisma-Redaktion
Transformers: Aufstieg der Bestien
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS