Sergej Bondartschuk inszenierte den Film nicht nur, 
er spielte auch eine der Hauptrollen  

Krieg und Frieden

KINOSTART: 01.01.1970 • Literaturverfilmung • UdSSR (1967) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wojna i mir
Produktionsdatum
1967
Produktionsland
UdSSR
Laufzeit
100 Minuten
Petersburg im Jahre 1805. In den Salons drehen sich alle Gespräche um Napoleons Eroberungspolitik und den bedrohlich näherrückenden Krieg. Pierre Besuchow, unehelicher Sohn eines begüterten Grafen, ist gerade von einem Studienaufenthalt in Paris nach Petersburg zurückgekehrt und empört die Gesellschaft mit seinen Ansichten und seinem Benehmen. Selbst sein langjähriger Freund Fürst Andrej Bolkonski hat wenig Verständnis für Pierres philosophische Betrachtungen. Er bedrängt Pierre, endlich eine standesgemäße berufliche Laufbahn einzuschlagen. Doch Pierre schließt sich einem Kreis trinkfreudiger Adliger an und wird kurz darauf wegen groben Unfugs aus Petersburg verbannt und geht nach Moskau. Als wenig später sein Vater stirbt und er als legitimer Erbe eines bedeutenden Vermögens anerkannt wird, liegt ihm die Moskauer Gesellschaft zu Füßen. Er gilt für alle heiratsfähigen Fürstentöchter als eine der besten Partien des Landes. Andrej glaubt indessen, in dem spürbar näher rückenden Krieg die Gelegenheit zu sehen, seinen Mut und seine Vaterlandsliebe unter Beweis stellen zu können. Auf Empfehlung seines Vaters wird er Adjutant bei Kutusow, Oberbefehlshaber der russischen Armee. Seine schwangere Frau Lisa lässt er auf dem väterlichen Landgut zurück. In der historischen Schlacht bei Austerlitz wird die russische Armee vernichtend geschlagen und Andrej schwer verletzt ...

Es gibt Filme, die ganz bestimmt einzigartig sind und es immer bleiben werden. Bondartschuks "Krieg und Frieden" gehört mit Sicherheit dazu. Denn die Produktionsbedingungen, unter denen der vierteilige Film entstand, wird es wohl nie wieder geben. Die Verfilmung von Leo Tolstois gigantischem Sittengemälde war ein reines Prestige-Objekt der Mosfilm-Studios. Geld spielte keine Rolle. Mit einem Höchstmaß an staatlicher Unterstützung gelangen Massenszenen, die in der Filmgeschichte ihresgleichen suchen. Höhepunkt ist ohne Zweifel die dreiviertelstündige Schlacht an der Beresina (im dritten Teil). 165000 Kostüme wurden für den Film geschneidert, und bei der Ausstattung regierte die pure Detailbesessenheit: Da sich die russischen Uniformen zwischen 1805 (Schlacht bei Austerlitz) und 1812 (Beresina) geändert hatten, mussten die Statisten gleich zweimal eingekleidet werden. Für die Massenszenen wurde einfach die Rote Armee abkommandiert. Das gibt unter dem Strich einen Film, der nach heutigen Maßstäben nicht mehr bezahlbar wäre - "Titanic" sieht dagegen wie ein Low-Budget-Movie aus. "Krieg und Frieden" gewann 1969 einen Golden Globe als bester nichtenglischsprachiger Film. Durchaus gelungen, aber weniger bombastisch, war 1956 schon die Krieg und Frieden von King Vidor.

Darsteller

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS