Xatar (Emilio Sakraya) bastelt hinter Gittern weiter an seiner Musiker-Karriere: Mit "Rheingold" erzählt Star-Regisseur Fatih Akin eine atemberaubende Rapper-Geschichte.

Rheingold

KINOSTART: 27.10.2022 • Drama • Germany (2022) • 139 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Rheingold
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
Germany
Filmstudio
Bombero International, RAI Cinema, Warner Bros. Film Productions Germany, Corazón International, Lemming Film, Palosanto Films, The Match Factory
Einspielergebnis
9.598.008 USD
Laufzeit
139 Minuten
Regie
Music
Aus dem Knast an die Chart-Spitze
von Jasmin Herzog

Knallharte Typen, die vom Leben auf der Straße erzählen, davon gibt es im deutschen HipHop bis heute eine Menge. Aber wie viele von ihnen wissen wirklich, wie dreckig und brutal das Leben sein kann? Er weiß es in jedem Fall und hätte die nötige "Street Credibility" wahrscheinlich schon als Zehnjähriger besessen: Giware Hajabi alias Xatar wurde 1981 im Iran geboren, saß schon als Kleinkind mit seinen kurdischen Eltern im irakischen Gefängnis. In Deutschland angekommen, landete er wieder ganz unten, arbeitete sich dann aber schnell nach oben. Als Rapper und als Gangster. Im Biopic "Rheingold" erzählt Star-Regisseur Fatih Akin diese atemberaubende Geschichte nach.

Was von all dem im Film Gezeigten wirklich genau so passiert ist, das weiß man natürlich nicht. Es ist die Geschichte aus Hajabis Perspektive, der Film basiert auf seinem autobiografischen Roman "Alles oder Nix: Bei uns sagt man, die Welt gehört dir". Aber Narrativ und Gossen-Romantik hin oder her, die großen Eckpunkte der Geschichte sind historisch dokumentiert. Da ist Hajabis Aufstieg als Rapper, die Gründung seines ersten Labels, die frühe Zusammenarbeit mit späteren Szene-Größen wie SSIO oder Schwesta Ewa. Und dann ist da eben auch noch diese andere große, eigentlich noch viel größere Sache.

Hajabi fängt als kleiner Straßendealer an, wird dann zum Großhändler. Als er dann eine gigantische Drogenladung verliert und Ärger mit dem Kartell droht, entschließt er sich zu einem spektakulären Raub, um das Geld wieder reinzuholen. Hajabi überfällt im Dezember 2009 mit ein paar Komplizen einen Transporter in Nürnberg, erbeutet Gold im Wert von 1,7 Millionen Euro. Das waren echte, große Schlagzeilen damals. Hajabi flieht über Moskau in den Irak, wird von Geheimdiensten gejagt und eingefangen, sitzt dann bis 2014 in einem Gefängnis in NRW. Und schraubt von da an weiter an seiner bereits gestarteten Musiker-Karriere.

Über heimlich in den Knast geschmuggelte Handys nimmt Xatar neue Raps auf, sein zweites Album "Nr. 415" (benannt nach seiner Gefangenennummer) entstand quasi komplett hinter Gittern – glaubwürdiger geht's kaum. "Nr. 415" verhilft Xatar zum kommerziellen Durchbruch, heute gehört er mit zwei Nummer-eins-Alben und mehreren eigenen Plattenfirmen zu Deutschlands einflussreichsten HipHop-Musikern.

Fatih Akin hat sich hier einen Stoff fürs Kino ausgesucht, der viel erzählt über die facettenreiche Persönlichkeit Giware Hajabi, über die Rap-Kultur und über das Leben auf der Straße, nicht nur in Deutschland. "Krasses" Zeug, von einem der heute renommiertesten deutschen Regisseure für ein breites Publikum aufbereitet. In der Hauptrolle als Xatar ist Emilio Sakraya zu sehen. Den Soundtrack, Ehrensache, lieferte der "Baba aller Babas" Xatar selbst.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Dennis Moschitto in Fatih Akins "Der Name Murat
Kurnaz"
Denis Moschitto
Emilio Sakraya im Porträt: Alle Infos zu dem Schauspieler und Musiker.
Emilio Sakraya
Weitere Darsteller
Kardo Razzazi Mona Pirzad Majid Bakhtiari Julia Goldberg Karim Günes Doğa Gürer Marlon Heidel Samir Jebrelli Denis Ölmez Harald Schwaiger Jesse Albert Hussein Eliraqui Arman Kashani Aurel Klug Uwe Rohde Ugur Tasbilek Felix Bold Greta Sophie Schmidt Tyrese Bukenya Johannes Langolf Meto Ege Minú Köchermann Adjmal Sheerzoi

Neu im kino

Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion