Der begabte Architekt Rémy (Clément Sibony, M.)
muss sich erst in Shanghai zurechtfinden
Der begabte Architekt Rémy (Clément Sibony, M.)
muss sich erst in Shanghai zurechtfinden

Shanghai, wir kommen!

KINOSTART: 01.01.1970 • Drama • Frankreich (2012)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Shanghai Blues - Nouveau monde
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Frankreich
Music

Der junge Architekt Rémy wird von seiner Firma von Paris nach Shanghai geschickt, um dort für einen kranken Kollegen beim Bau eines Konzertsaals einzuspringen. Danach, so versichert man ihm, wird er bei der Filiale vor Ort für drei Jahre fest angestellt. Rémy kann dieses Angebot eigentlich nicht ablehnen, denn sonst droht er seinen Job zu verlieren. Seiner Frau Marine muss er beibringen, dass dieser Umzug eine einmalige Chance ist: Shanghai sei das neue New York! Nach anfänglicher Skepsis lässt sich Marine schließlich überzeugen und die kleine Familie zieht ans andere Ende der Welt. Rémy ist überzeugt, dass dies endlich der Beginn einer erfolgreichen Karriere sein wird. Doch einmal gelandet, werden er, Marine und ihr Sohn Alex brutal mit der Megacity Shanghai konfrontiert, in der alles einem atemberaubenden Tempo gehorcht …

Vor der wunderbaren Kulisse der chinesischen Mega-City Shanghai drehte der französische Regisseur Frédéric Garson ("The Dancer") diesen rasanten Mix aus Abenteuer und Drama um eine junge europäische Familie, die ihr Glück in China sucht - und schnell erkennen muss, dass sie mit der ungewohnten Dynamik der Molochs kaum zurechtkommen. Garson, der seine Karriere als Regie-Assistent begann (unter anderem für Wim Wenders' und Michelangelo Antonionis "Jenseits der Wolken" oder Luc Bessons "Das fünfte Element"), drehte nach einem Drehbuch des Autorenduos Didier Lacoste und Pauline Rocafull ("Sie wusste zu viel", "Hinterhalt in Afghanistan") und besetzte die Rollen des Ehepaars mit Clément Sibony ("Wahnsinnig verliebt", "Söldner der Hölle") und Élodie Navarre ("Staatsfeinde - Mord auf höchster Ebene", "Dialog mit meinem Gärtner").

Foto: arte F/Tim Franco

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung