Albert Hofmann - der Entdecker des LSD

The Substance - Albert Hofmann's LSD

KINOSTART: 17.05.2012 • Dokumentarfilm • Schweiz (2011) • 89 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Substance
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Schweiz
Laufzeit
89 Minuten
Regie
Music

Ein filmischer Trip durch die Geschichte der «Atombombe des Geistes»: LSD.

Lange vor dem Aufruf von Timothy Leary an seine Generation tune in, turne on and drop out, wurde LSD (d-Lysergidsäure-Diäthylamid) von Wissenschaftlern zur Erforschung des menschlichen Geistes eingesetzt. Eher zufällig entdeckte der Schweizer Chemiker Dr. Albert Hofmann (1906-2008) 1938 die Substanz. Ein Millionstel Gramm reicht aus, um wundersame, völlig neuartige Halluzinationen, "bewusstseinserweiternde" Erfahrungen oder Horrortrips hervorzurufen. Weil Hofmann die vorhandene enorme Wirkpotenz der Droge unterschätzte, nahm er bei seinem ersten LSD-Selbstversuch eine starke Dosis ein. Seine Fahrt mit dem Fahrrad vom Labor nach Hause, begleitet von starken Halluzinationen, ging unter dem Namen "Fahrradtag" (Bicycle-Day) in die Geschichte der Drogenkultur ein. Fortan galt LSD als Wundermittel gegen Alkoholismus und Drogenabhängigkeit, zudem als Fenster in den Geist Schizophrener. Während die Wissenschaft medizinische Anwendungsmöglichkeiten von LSD ermittelte, neigten andere dazu, die neue Droge als Mittel zur mentalen Selbsterkenntnis zu nutzen.

Die Mikrosubstanz mit der gigantischen Wirkung hat die Welt verändert: In den 1960er Jahren hatte LSD prägenden Einfluss auf Kunst, Literatur und Musik. Heute erlebt die Droge eine Renaissance in therapeutischen Verfahren. Albert Hofmann hat die Droge widersprüchliche Erfahrungen eingebracht: erhellende spirituelle Erlebnisse, Bekanntschaften mit Aldous Huxley und Ernst Jünger sowie viel Kritik. Filmemacher Martin Witz erzählt in seinem Dokumentarfilm die facettenreiche Geschichte der Droge, die heute gezielt in der Psychiatrie eingesetzt wird. Die Geschichte rund um den schrägsten Exportartikel der Schweiz wird von dem 2008 im Alter von 102 Jahren verstorbenen Albert Hofmann selbst kommentiert - sein letztes langes Interview.

Foto: mindjazz

Weitere Darsteller
James S. Ketchum

Neu im kino

One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion