Neeltje de Vree hat Probleme mit ihren Eltern
Neeltje de Vree hat Probleme mit ihren Eltern

Weiter als der Mond

KINOSTART: 12.05.2005 • Drama • Niederlande, Belgien, Deutschland (2004)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Verder dan de Maan
Produktionsdatum
2004
Produktionsland
Niederlande, Belgien, Deutschland
Regie
Schnitt

Ende der Sechzigerjahre wird die neunjährige Caro in einem kleinen niederländischen Dorf auf die bevorstehende Kommunion vorbereitet. Doch Caro plagen ganz andere Sorgen: Durch den Alkoholismus des Vaters droht die Familie auseinander zu brechen. Und das, wo die Mutter schon wieder schwanger ist und die Menschen nur die Mondlandung des Raumschiffs Apollo 11 im Kopf zu haben scheinen. Als der Vater dem Mädchen verspricht, das Trinken aufzugeben, glaubt Caro zunächst seinen Worten. Doch schon bald muss sie erkennen, dass ihr Vater heimlich zur Flasche greift...

Eine grandios gespielte und inszenierte Regiearbeit von Stijn Coninx, in dem er das ergreifende und auffällig ehrliche Porträt eines kleinen Mädchens zeichnet und darüber hinaus eine klare Studie der späten Sechzigerjahre auf dem Land entwickelt. Fast konsequent aus der Sicht des Kindes erzählt, geht es hier um viele Fassetten des Lebens. Es existieren zwar Antibabypille, John Lennon und Jassir Arafat, sie tauchen aber nur als befremdende Bilder und Zeichen einer fernen Realität auf. Scheint sich zu Beginn noch alles in einfache Muster zu fügen, in denen klar ist, wer wann was zu tun hat, so löst sich diese Ordnung schon bald auf. Dank brillanter Darsteller - allen voran Huub Stapel als trinkender, aber dennoch auch liebenswerter Vater und Johanna ter Steege als arg gebeutelte Mutter, die dem Druck, alles zusammenhalten zu müssen, nicht stand länger hält - ist dies ein gefühlvoller Familienfilm, der trotz der historischen Hintergründe der Sechzigerjahre zeitlos wirkt.Für die hervorragenden Bilder sorgte übrigens der in Brügge geborene flämische Kameramann Walther van den Ende, der schon Filme wie "Im Herzen des Landes", "Maestro", "Toto der Held", "Kalmans Geheimnis" und "Die geheimnisvolle Minusch" auf die Kinoleinwand bannte.

Foto: Movienet

Darsteller
Huub Stapel
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS