Rita (Senta Berger) und Leo (Günther Maria Halmer)
sind in ein kleines Dorf in Mecklenburg-Vorpommern
gezogen
Rita (Senta Berger) und Leo (Günther Maria Halmer)
sind in ein kleines Dorf in Mecklenburg-Vorpommern
gezogen

Willkommen auf dem Land

KINOSTART: 01.01.1970 • Komödie • Deutschland (2012)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Willkommen in Meckpomm
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland

Rita hat das Leben in der Großstadt satt. Sie träumt von ländlicher Ruhe, Garten und entschleunigtem Leben. Ein Traum, den ihr Mann Leo nicht unbedingt teilt, doch hofft er mit dem Wechsel nach Mecklenburg-Vorpommern eine Filiale seiner Unternehmensberatung zu übernehmen und damit seinen Ruhestand noch hinauszögern zu können. Aber der Wechsel aufs Land erweist sich weit weniger idyllisch als erwartet: die Nachbarn sind spröde, schneiden die zugereisten Wessis ein ums andere Mal und die Filiale geht an einen schnöseligen Nachwuchsmanager. Leo bleibt nur ein Job als Coach von Langzeitarbeitslosen, die auf seine Managementplattitüden gerade noch gewartet haben. Als dann zu allem Überfluss noch Ritas und Leos launische Enkeltochter Elisa die Ferien bei den Großeltern verbringen soll und Leo wild entschlossen ist, nach Berlin zurückzukehren, wendet sich das Blatt. Die 13-jährige Elisa reißt nach einem Streit mit Rita aus. Bei der Suche nach dem Mädchen helfen die Nachbarn tatkräftig mit; ab nun beginnt das Eis zu brechen ...

Ein aus dem Leben gegriffener Spaß mit einigen ernsten Momenten und einem bestens aufgelegten Hauptdarsteller-Duo. Regisseur Tim Trageser, der mit Senta Berger 2004 bereits das Gesellschaftsdrama "Emilia in Szene gesetzt hatte, inszenierte nach dem schlüssigen Drehbuch seiner Dauerautorin Laila Stieler (lieferte schon die Drehbücher zu "Ein verlockendes Angebot", "Wohin mit Vater?" und "Die Lehrerin") eine diese in sich schlüssige Geschichte. Auch für Berger und Günther Maria Halmer war "Willkommen auf dem Land" nicht die erste Zusammenarbeit, die beiden gefeierten Charakterdarsteller standen zuvor bereits für Werke wie "Trennungsfieber" (1999), in dem sie auch ein Ehepaar spielten, "Bis dass dein Tod uns scheidet" (2001) und "Die Konferenz" (2004) gemeinsam vor der Kamera.

Foto: ZDF/Conny Klein

Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS