Nach nur fünf Jahren

Der nächste Abschied: Ein weiterer Star verlässt den "Tatort" Dortmund

03.09.2025, 10.37 Uhr
Der nächste Abschied im Dortmunder "Tatort" ist besiegelt: Nach nur fünf Jahren und elf Sendungen räumt ein weiterer Ermittler das Feld.
Jörg Hartmannn (Rolle Peter Faber), Alina Strotkamp (Bavaria Fiction), Lucia Staubach (Produzentin Bavaria Fiction), Torsten C. Fischer (Regie), Andreas Köhler (Bildgestaltung), Alessija Lause (Ira Klanić), Stefanie Reinsperger (Rosa Herzog), Malick Bauer
Das Dortmunder "Tatort"-Team schrumpft – mal wieder.  Fotoquelle:  WDR/Thomas Kost

Seit 2021 war Stefanie Reinsperger als Kriminalhauptkommissarin Rosa Herzog für den Dortmunder "Tatort" im Einsatz. Nun steigt die 37-Jährige aus der vom WDR verantworteten Krimi-Reihe aus - freiwillig, um sich neuen Projekten zu widmen. So hat sie seit der Spielzeit 2024/2025 wieder ein festes Engagement am renommierten Wiener Burgtheater. Der Ort, an dem die österreichische Schauspielerin bereits lange vor dem "Tatort" spielte.

"Es fällt mir nicht leicht, Rosa loszulassen und ich werde sie noch eine ganze Weile im Herzen mittragen. Ich freue mich aber jetzt auf neue Projekte, Rollen und Arbeitsbegegnungen“, sagt Reinsperger in einer Pressemitteilung des WDR.

Sendetermin der letzten "Tatort"-Ausgabe mit Stefanie Reinsperger

„Stefanie Reinsperger hat unser Dortmunder ,Tatort‘- Team nicht nur bereichert, sie hat es auf das nächste Level gebracht. Ihre Intensität im Spiel und ihr stets professioneller Einsatz haben alle Beteiligten immer wieder herausgefordert, ihr Bestes zu geben: ihre Mitspielenden genauso wie alle hinter der Kamera“, sagt WDR-Redakteur Frank Tönsmann zum Abschied der Schauspielerin.

Wie Reinsperger alias Rosa Herzog den Dortmunder Tatort verlassen wird, können die Zuschauer im ersten Quartal 2026 sehen. Dann wird der kürzlich abgedrehte Film mit dem Titel „Schmerz“ im Ersten und der ARD-Mediathek zu sehen sein.

Der Dortmunder Krimi-Reihe fehlt es entscheidend an Kontinuität

Stefan Konarske (45), Aylin Tezel (41), Anna Schudt (51) und Rick Okon (36) – sie alle ermittelten bereits an der Seite von Jörg Hartmann alias Peter Faber und verließen die Krimi-Reihe nach einigen Jahren. Das ständige „Bäumchen wechsle dich“ um den Hauptermittler sowie diverse Nebenhandlungen haben ihre Spuren hinterlassen: Das Profil des Dortmunder Tatorts verwässert zunehmend.

Was als düstere Serie begann, ist mittlerweile eine kaum noch nachvollziehbare Geschichte, die ihre Interna immer wieder neu erzählen und erklären muss. Wer zum ersten Mal einschaltet, wird die Figuren kaum nachvollziehen können; von der Handlung ganz zu schweigen.

Das könnte dich auch interessieren