Chloë Sevigny: immer ein bisschen außergewöhnlich.
Fotoquelle: Featureflash Photo Agency/shutterstock.com

Chloë Sevigny

Lesermeinung
Geboren
18.11.1974 in Darien, Connecticut, USA
Alter
48 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Sie ist bildhübsch und immer eine Spur edgy. Sie ist nicht die klassische Schönheit, sondern ein Charaktertyp. Immer ein bisschen Enfant terrible. Und genauso begann die US-Amerikanerin Chloë Sevigny ihre Karriere als Modell und als Schauspielerin. Gerade mal 18 Jahre alt war sie, als sie ihr Elternhaus verließ und nach New York zog. Dort wurde sie 1993 von der Straße weg engagiert. Eine Mode-Redakteurin des US-amerikanischen Modemagazins "Sassy" war auf Chloës ungewöhnlichen Kleidungsstil aufmerksam geworden. Chloë fällt ins Auge und bleibt in Erinnerung.

Zwei Jahre später stand sie erstmals vor der Filmkamera. Nach zwei Auftritten in Musikvideos der Bands Sonic Youth und Lemonheads, gab sie ihr Filmdebüt in dem Independent-Drama "Kids" (1995) von Larry Clark. 1998 übernahm sie neben Kate Beckinsale in "Last Days Of Disco" eine der Hauptrollen. Es folgte ein Engagement für den Hilary Swank-Erfolg "Boys Don't Cry" aus dem Jahr 1999. Chloë erhielt für ihren Part als Lana Tisdel sowohl eine Nominierung für den Oscar als auch für den Golden Globe.

Klasse statt Masse

Trotz dieses Erfolgs - Chloë macht nicht durch "Übersättigung" von sich reden. Auf den Roten Teppichen fällt sie regelmäßig den Moderedakteuren auf und wird als Modevorbild präsentiert, gerne wegen ihrer unkonventionellen Art und ihres unangepassten Stils. Sie sitzt bei Modeschauen in der ersten Reihe, bleibt gleichzeitig aber so sehr im medialen Hintergrund, dass man ihrer nicht überdrüssig wird. Keine öffentlichen Schlammschlachten, keine ausschweifenden Eskapaden.

Und auch bei der Wahl ihrer Film- und TV-Engagements entscheidet sie sich eher für Klasse, denn für Masse. Die großen Blockbuster sucht man bei ihr vergebens. Das ungewöhnliche, unkonventionelle Genre scheint sie auch hier zu bevorzugen. So stand sie für Lars von Triers "Dogville" und auch für dessen "Dogville"-Fortsetzung "Manderlay" vor der Kamera. Auf der einen Seite eine Vorliebe für das Ausgefallene, auf der anderen Seite eine Vorliebe für Psychothriller und Horrorfilme/-serien: So sah man sie unter anderem in "American Psycho", "Zodiac - Die Spur des Killers" und "American Horror Story".

Ein Meilenstein in ihrer darstellerischen Karriere war die Serie "Big Love" in der sie von 2006 bis 2011 in fünf Staffeln und mehr als 50 Episoden in die Rolle der Nicolette Grant schlüpfte. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Polygamisten-Familie, die ihre ideologischen Wurzeln im Mormonentum sieht. Auch dies nicht gerade ein Mainstream-Thema.

BELIEBTE STARS

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hendrikje Fitz, bekannt aus "In aller Freundschaft", starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Hendrikje Fitz
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Shaun Evans: seine Karriere, seine Serien, seine Filme.
Shaun Evans
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN