Schauspieler aus dem Bergischen Land: Sebastian
Blomberg, hier in "Das letzte Schweigen"
Fotoquelle: ZDF/Jan Rasmus Voss

Sebastian Blomberg

Lesermeinung
Geboren
24.05.1972 in Bergisch Gladbach, Deutschland
Alter
51 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Der TV- und Kinodarsteller Sebastian Blomberg absolvierte das renommierte Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Nach seinem Abschluss war er vorrangig am Theater tätig, zuerst in Wien ("Alma, a Show biz ans Ende", 1996) und bis zum Sommer 2001 in Basel. Seit 2003 ist Blomberg verstärkt auf Berliner Bühnen wie dem Maxim-Gorki-Theater und dem Deutschen Theater zu sehen. Daneben spielte er schon in den Neunzigerjahren Hauptrollen in einer Reihe von Kurzfilmen und einigen ausgesuchten TV-Produktionen wie "Dunckel" (1997) oder "Der Mörder meiner Mutter" (1999) - beide unter der Regie von Lars Kraume.

Für Gregor Schnitzler stand er 1998 für den Krimi "T.E.A.M. Berlin - Tödlicher Wind" vor der Kamera. Das Fernsehpublikum erlebte ihn 2000 auch in dem TV-Movie "Himmlische Helden". Im Jahr zuvor sah man Sebastian Blomberg in dem erfolgreichen Horrorthriller "Anatomie" an der Seite von Franka Potente. Bei der Berlinale 2000 war er zudem in dem Panorama-Beitrag "Chill Out" in einer der Hauptrollen zu sehen. 2001 folgte eine Rolle in dem Thriller "Was tun, wenn's brennt?" mit Til Schweiger, 2002 die Hauptrolle in "Väter" und nach einem Auftritt in "Olgas Sommer" (2003) eine kleinere Rolle in "Wellen" (2004).

Und als lang vermissten Freund, der nach Jahren in seine Heimatstadt zurückkehrt, sah man Sebastian Blomberg in "3° kälter" (2005). Ganz hervorragend war sein Auftritt in dem TV-Drama "Guten Morgen, Herr Grothe" (2007), in dem Blomberg den Titel gebenden Lehrer verkörperte, der sich mit privaten und schulischen Problemen herumschlagen muss. Für diese Rolle erhielt er 2008 den Adolf-Grimme-Preis.

Weitere Filme mit Sebastian Blomberg: "Alles auf Zucker!", "Tatort - Abgezockt" (beide 2004), "Night of the Shorts - Jung, frech, verliebt", "Das Geheimnis im Moor" (beide 2006), "Der Baader Meinhof Komplex", "10 Sekunden", "Palermo Shooting" (alle 2008), "Die Gräfin", "Das letzte Schweigen" (beide 2009), "Die kommenden Tage" (2010), "Hotel Lux" (2011), "Nachtlärm", "Die Männer der Emden" (beide 2012), "Zeit der Kannibalen".

 

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN