Inglourious Basterds
16.06.2025 • 23:45 - 02:10 Uhr
Spielfilm, Antikriegsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Inglourious Basterds
Williger SS-Vollstrecker:
Christoph Waltz als SS-Offizier Hans Landa
Vergrößern
Inglourious Basterds
Williger SS-Vollstrecker:
Christoph Waltz als SS-Offizier Hans Landa
Vergrößern
Inglourious Basterds
Auf der Jagd:
Eli Roth als Sergeant Donny Donowitz, Brad Pitt als Leutnant Aldo Raine
Vergrößern
Inglourious Basterds
Überläufer ohne Prinzipien:
Till Schweiger als Gefreiter Hugo Stiglitz
Vergrößern
Originaltitel
Inglourious Basterds
Produktionsland
USA, D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 20. August 2009
DVD-Start
Do., 14. Januar 2010
Spielfilm, Antikriegsfilm

Inglourious Basterds

Im von den Nazis besetzten Teil Frankreichs gelingt es der Jüdin Shosanna (Mélanie Laurent) 1942 als einzigem Mitglied der Familie Dreyfus, dem SS-Teufel und Judenjäger Hans Landa (Christoph Waltz) zu entkommen. Zwei Jahre später führt sie unter falschem Namen ein Kino in Paris. Zur selben Zeit formiert Leutnant Aldo Raine (Brad Pitt) im Auftrag der US-Army eine Schocktruppe, die sich darauf kapriziert, mittels Nazi-Kopfhaut-Abschneiden hinter den feindlichen Linien Angst und Schrecken zu verbreiten. Bis auf Ray, der von Apachen abzustammen behauptet, und Hugo Stigliz (Til Schweiger), einem von den Yankees befreiten Nazi-Killer, sind alle "Basterds" genannten GIs jüdischen Glaubens, was ihre Befangenheit im Umgang mit Mitgliedern der selbsternannten Herrenrasse nachvollziehbar macht. Als Skalpieren allein nicht mehr genügt, sollen die Basterds zusammen mit dem früheren britischen Filmkritiker Archie Hicox (Michael Fassbender) in Paris Hitler, Goebbels, Göring & Co. während der Premiere des Durchhaltestreifens "Der Stolz der Nation" in die Luft sprengen. "Operation Kino" ist geboren. Während des Unternehmens taucht auch Shosanna wieder auf. Zusammen mit ihr betreten die Bühne: "der Stolz der Nation", Wehrmachtssoldat Fredrick Zoller (Daniel Brühl) sowie Doppelagentin Bridget von Hammersmark (Diane Kruger). Und zu schlechter Letzt gibt es ein Wiedersehen mit Hans Landa, der auf seiner mörderischen Tour quer durch Europa eine Blutspur hinter sich herzieht. Quentin Tarantino hat für "Inglourious Basterds" zwar tief in die B-Movie-Kiste gegriffen, doch herausgekommen ist, bis auf einige klug eingesetzte ikonische Momente aus "Das dreckige Dutzend", "The Good, The Bad and the Ugly" oder dem notorischen "Ilsa She Wolf of the S.S.", ein eigenständiger Schauspielerfilm, in dem vor allem Christoph Waltz eine denkwürdige Vorstellung gibt. Statt Granatfeuer und Motorrad-Verfolgungsjagden kommen Worte wie Kugeln. Die Duelle werden verbal ausgetragen und schlagen spannungsmässig jede Panzerschlacht. Mit traumwandlerischer Sicherheit setzt Tarantino Akzente mit seinen kunstvollen Gesprächskaskaden; zunächst auf Französisch, dann auf Deutsch, Englisch und auch Italienisch. Vollendet wird dieser Rap der Rache und Vergeltung durch die Verbindung der bösen Worte mit präzise platzierten Morricone-Beats. SRF zwei zeigt "Inglourious Basterds" exklusiv in Zweikanalton.

Der Trailer zu "Inglourious Basterds"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent William Bradley "Brad" Pitt wurde am 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma, geboren.
Brad Pitt
Lesermeinung
Der österreichisch-deutsche Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger Christoph Waltz wurde am 4. Oktober 1956 in Wien geboren.
Christoph Waltz
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Fatih Akins "Aus dem Nichts" erhielt Diane Kruger den Darstellerpreis der 70. Filmfestspiele von Cannes.
Diane Kruger
Lesermeinung
Daniel Brühl beim Filmfestival in Cannes 2022.
Daniel Brühl
Lesermeinung
Schauspieler, Produzent und Regisseur: Til Schweiger.
Til Schweiger
Lesermeinung
Der Durchbruch kam mit "Kleine Haie": Gedeon Burkhard
Gedeon Burkhard
Lesermeinung
August Diehl
Lesermeinung
Macht auch im Kölner Tatort "Die Wacht am Rhein" eine gute Figur: Sylvester Groth.
Sylvester Groth
Lesermeinung
Martin Wuttke
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Ganz schön witzig: Mike Myers.
Mike Myers
Lesermeinung
Jana Pallaske
Lesermeinung
Rod Taylor
Lesermeinung
Léa Seydoux wurde am 1. Juli 1985 als Tochter von Henri Seydoux und seiner damaligen Frau Valérie Schlumberger in Paris geboren.
Léa Seydoux
Lesermeinung
Sönke Möhring in der Rolle des Jan in "Die letzte
Fahrt"
Sönke Möhring
Lesermeinung
Schauspieler Ludger Pistor.
Ludger Pistor
Lesermeinung
Eva Löbau als "Tatort"-Kommissarin Franziska Tobler.
Eva Löbau
Lesermeinung
Aus dem Slum zum Hollywood-Star: Harvey Keitel.
Harvey Keitel
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Cloris Leachman Eli Roth Jacky Ido B.J. Novak Omar Doom Denis Ménochet Julie Dreyfus Richard Sammel Alexander Fehling Samm Levine Paul Rust Michael Bacall Petra Hartung Volker Michalowski Anne-Sophie Franck Tina Rodriguez Lena Friedrich Wolfgang Lindner Michael Kranz Rainer Bock André Penvern Sebastian Hülk Buddy Joe Hooker Carlos Fidel Christian Brückner Hilmar Eichhorn Patrick Elias Salvadore Brandt Jasper Linnewedel Wilfried Hochholdinger Olivier Girard Michael Scheel Leo Plank Andreas Tietz Bo Svenson Enzo G. Castellari Bela B. Noemi Besedes Hélène Cardona Jake Garber Sabrina Rattey Alex Boden Guido Föhrweißer Andrew Napier Greg Nicotero Vitus Wieser Bea-Marie Rück Daniela Schwerdt

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.