Barry Seal (Tom Cruise) schmuggelt Ende der 1970er-, Anfang der 1980er-Jahre mit seinem Propellerflugzeug aus Kolumbien Kokain in die USA und macht unterwegs Schnappschüsse für die CIA.

Barry Seal - Only in America

KINOSTART: 07.09.2017 • Thriller • USA (2017) • 115 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
American Made
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
Universal Pictures, Cross Creek Pictures, Imagine Entertainment, Vendian Entertainment, Quadrant Pictures, Hercules Film Fund
Budget
80.000.000 USD
Einspielergebnis
81.716.000 USD
Laufzeit
115 Minuten
Regie

Filmkritik

Lieferheld zwischen den Fronten
von Andreas Günther

Koks? Waffen? Guerilleros? Die termingerechte, geheime Zustellung ist für den titelgebenden tollkühnen Piloten ein Klacks. Tom Cruise tut sich mit seiner Darstellung umso schwerer.

Zuletzt verschärfen sich die Arbeitsbedingungen sogar für Barry Seal (Tom Cruise) sehr dramatisch. Die Küstenwache vor Louisiana hat nun ein Propellerflugzeug wie er und kann ebenso lange in der Luft bleiben. Da bleibt dem Luftschmuggler nur noch die Flucht – das heißt runtergehen, um in einem Wohngebiet zu landen. Straßenlaternen zersplittern an seinen Flügeln wie Streichhölzer. Ein, zwei geparkte Autos rammt er und rutscht in seiner Maschine in einen Vorgarten, wo ihn ein Schuppen zum Stehen bringt. Barry zwängt sich aus dem Wrack. Mit Dollarbündeln aus einer Umhängetasche erkauft er sich das Schweigen zweier Kinder – und das Fahrrad des Jungen. Auf viel zu langen Beinen tritt er unermüdlich die Pedale, weiß überpudert vom Kokain, das er transportiert hat. Tom Cruise so zu sehen, ist schon ein großer Spaß. Aber in einen Rausch versetzen solche Momente in dem Satire-Thriller-Mix "Barry Seal: Only in America" nicht.

Darin geht es von Anfang an um Zeitgeschichte. Fernsehbilder vom Ende der 1970er-Jahre zeigen einen ratlosen Präsidenten Jimmy Carter, verbrannte US-Flaggen im Iran und kommunistische Rebellen in Mittelamerika. Währenddessen vegetiert Barry Seal als Verkehrspilot in seinem Job dahin, gelangweilt von der Routine und zu ausgelaugt für seine attraktive Frau Lucy (Sarah Wright). Und dann taucht auch noch ein CIA-Agent namens Schafer (Domhnall Gleeson) auf, der Barrys Nebenverdienst mit eingeschleusten kubanischen Zigarren auf die Schliche gekommen ist.

Immerhin bringt er Aufregung in Barrys Leben, als er ihn mehr oder weniger nötigt, in Zukunft für den Geheimdienst Fotos von kommunistischen Kampfgruppen in Lateinamerika zu schießen. Die Flugkünste, die er dabei zeigt, sprechen sich bis zum Drogenkartell in Kolumbien herum. Bald gehören auch ein gewisser Pablo Escobar und seine Geschäftsfreunde zu seinen Klienten. Sie machen Barry reich. Für die CIA betreibt er Spionage und liefert Waffen für alliierte Revolutionäre, für das Kartell bringt er Kokain in die USA. Aber Politik und Unterwelt bilden eine gefährliche Mischung. Irgendwann steht Barry zwischen allen Fronten.

Pfiffige Animationen und sarkastisch-zynische Kommentare

Produzent und Drehbuchautor Gary Spinelli hat sich für "Barry Seal: Only in America " von einer Nebenfigur der Iran-Contra-Affäre inspirieren lassen. Zusammen mit Regisseur Doug Liman gelingt ihm eine ziemlich gründliche Demontage der gierigen und ideologisch verblendeten Reagan-Jahre. Aber irrwitzig und haarsträubend wird ihre auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte nicht, trotz Einschüben pfiffiger Animationen und Barrys sarkastisch-zynischer Kommentare. Die gegenwärtige Lage in den USA erscheint zu verrückt, um sich ollen Kamellen zu widmen.

Am Boden bleibt "Barry Seal: Only in America" aber vor allem wegen Tom Cruise. Das Skript verlangt von ihm, triumphierender Draufgänger und getriebener Durchwurschtler, ordentlicher Vater wie abgebrühter Gauner und sowohl naiv als auch gerissen aufzutreten. Mit seinem gewohnten milden Wie-isses-nun-bloß-möglich-Lächeln und ein bisschen nervösem Herumgefummel an der Sonnenbrille bringt er diese Facetten nicht unter einen Hut. Selten trifft seine Darbietung ganz den richtigen Ton. Aber es ehrt den Star, dass er Neuland als Charakterdarsteller sucht, um vielleicht einmal als Hauptdarsteller das zu erreichen, was ihm als Männertrainer einst im Ensemble von "Magnolia" so verblüffend geglückt ist. Und wenn die Erinnerung nicht täuscht, hat dieser Tom-Cruise-Film ein Ende wie keiner zuvor.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Ronald Reagan war von 1981 bis 1989 der 40. Präsident der USA.
Ronald Reagan
Tom Cruise trägt einen Anzug und lächelt.
Tom Cruise
Muhammad Ali ist eine Legende des Boxsports.
Muhammad Ali
Das Gesicht kennt man: Domhnall Gleeson.
Domhnall Gleeson
Weitere Darsteller
Sarah Wright Jesse Plemons Caleb Landry Jones Lola Kirke Jayma Mays Alejandro Edda Benito Martinez E. Roger Mitchell Jed Rees Fredy Yate Mauricio Mejía Robert Farrior Morgan Hinkleman Alberto Ospino Felipe Bernedette Daniel Lugo Jayson Warner Smith William Mark McCullough April Billingsley Lauren Boyd Lauren Revard Marcus Hester Mike Pniewski Frank Licari Alex Collins Scott Poythress Connor Trinneer Alpha Trivette Kevin L. Johnson DeVere Jehl Emilio Sierra Leon Lamar Tony Guerrero Maria Howell Darla Delgado Justice Leak Robert Pralgo Mickey Sumner Daniel Thomas May Chloe Swan Sparwath Alex Quarles Trip McCarthy Zachary Powell Daniel Diaz Byron Wigfall Matt Mercurio Carlos Lopez Jr. Jairo Ordóñez Jeff Olsen Stephen Conroy Juan Esteban Ramírez Toro Lara Grice Sharon Conley Chris Gann Johnny Otto Kayla Perkins Michael Mercaldi Dan Southworth Bill Billions Nancy Reagan

Neu im kino

Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion