Der berühmt gewordene Biologe Professor Etienne Alexis
will die Menschheit durch künstliche Befruchtung veredeln.
Die Verwandten wittern Geld und wollen den Wissenschaftler
als Präsidentschaftskanditaten managen. Um seine Verlobung
mit Gräfin Marie-Charlotte zu feiern, lädt er zu einem
Picknick in der Provence ein. Genau dort lebt eine einfache
provenzalische Weinbauernfamilie: Nina, deren Tochter Titine
mit ihrem Mann, und Nénette, die
Jüngste. Nénette hält nichts von den Männern und der Ehe,
möchte aber Kinder haben. Sie hofft, dass Professor Alexis
ihr aus diesem Dilemma heraushelfen kann, und tritt als
"Mädchen für alles" in seine Dienste. Womit sie nicht
gerechnet hatte, ist, dass der Professor den Reizen ihrer
jugendlichen Schönheit und Natürlichkeit verfallen könnte.
Er wird seinen Prinzipien untreu und ist plötzlich eher der
"natürlichen" Empfängnis zugetan...
Diese satirische Farce von Jean Renoir ist ein brillantes
Filmwerk mit impressionistischen Naturaufnahmen, witzigen
Seitenhieben auf eine intellektualisierte Wissenschaft und
gleichzeitig eine Hommage an die Sinnlichkeit.
Ach, ist das Leben schön! Paul Meurisse und
Catherine Rouvel