Louise (Simone Signoret) verhilft Edouard (Philipe
Noiret) zur Flucht ...

Das Geheimnis des Rubins

KINOSTART: 31.03.1982 • Psychokrimi • Frankreich (1982) • 123 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L'étoile du nord
Produktionsdatum
1982
Produktionsland
Frankreich
Laufzeit
123 Minuten
Schnitt

Der französische, notorisch mittellose Abenteurer Edouard Binet kehrt im Januar 1934 mit einem kostbaren Rubin aus Ägypten nach Frankreich zurück. Hier will er den Stein zu Geld machen. Auf der Heimreise lernt er die junge Sylvie Baron kennen, die sich als Mätresse des wohlhabenden Ägypters Nemrod durchschlägt. Da Edouard noch nie gern gearbeitet hat, dafür aber stets den Mutterinstinkt weiblicher Gönnerinnen zu wecken verstand, folgt er Sylvie bis nach Brüssel, wo sie dem Schnorrer in ihrem Hotelzimmer heimlich Unterkunft gewährt. Dabei bekommt Edouard zufällig mit, wie der Ägypter im Nachbarzimmer eine große Summe Geld kassiert. Als Edouard von einem Juwelier erfährt, dass sein Rubin nur ein wertloses Imitat ist, kommt es zu einer Kurzschlussreaktion: Edouard erschlägt Nemrod und beraubt ihn des Geldes - scheint aber keine klare Erinnerung an die Tat zu haben. Doch Sylvie hilft ihm und versteckt ihn in der kleinen, abgelegenen Provinzpension ihrer Mutter Louise ...

Regisseur Pierre Granier-Deferre, der zahlreiche Krimis des Maigret-Schöpfers Georges Simenon verfilmte, verarbeitete hier den 1934 erschienenen Roman "Der Untermieter" zu einem spannenden Psychokrimi, der die große französische Charakterdarstellerin Simone Signoret in einer ihren letzten Kinorollen zeigt. Elf Jahre zuvor hatte Signoret schon in Granier-Deferres Simenon-Verfilmungen "Die Katze" und "Der Sträfling und die Witwe" geglänzt. Ebenso gut aufgelegt wie die Signoret präsentiert sich in "Das Geheimnis des Rubins" Philippe Noiret, mit dem Granier-Deferre auch mehrfach zusammenarbeitete (man denke nur an "Ertrinken verboten" und "Die Frau am Fenster") und dem die Rolle des Abenteuers und Taugenichts Edouard Binet auf den Leib geschrieben zu sei scheint. Das Drehbuch-Trio Michel Grisolia, Jean Aurenche und Granier-Deferre wurde 1983 für die beste Adaption mit dem französischen Filmpreis César ausgezeichnet.

Foto: WDR/Degeto

Darsteller
Philippe Noiret
Lesermeinung
Simone Signoret
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung