Was für ein schönes Gesicht! Lionel Atwill und Fay 
Wray

Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts

KINOSTART: 01.01.1970 • Horrorfilm • USA (1933) • 77 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Mystery of the Wax Museum
Produktionsdatum
1933
Produktionsland
USA
Laufzeit
77 Minuten
Schnitt
Der Bildhauer Ivan Igor ist stolz auf das Lob, das ein berühmter Kunsthistoriker seinen Nachbildungen historischer Persönlichkeiten in Wachs zollt. Umso härter trifft es ihn, als die wächsernen Figuren in London durch ein Feuer zerstört werden, das ein Versicherungsbetrüger gelegt hat. Zwölf Jahre später kann Igor, der bei dem Brand in London schwere Verletzungen davongetragen hat und seitdem an den Rollstuhl gefesselt ist, in New York sein neu entstandenes Wachsfigurenkabinett zur Schau stellen. Das Publikum staunt, wie lebensecht die Nachbildungen Marats, Napoleons und Peters des Großen wirken. Florence Dempsey, eine fixe Zeitungsreporterin, macht allerdings eine Entdeckung, die unter dramatischen Umständen das schaurige Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts zutage fördert...

Die frühe Technicolor-Produktion nach einer Story von Charles Belden überrascht durch ihre geschickt eingesetzten farbdramaturgischen Effekte. Darüber hinaus gilt der brillante Klassiker als der erste "moderne Horrorfilm", weil der Film die New Yorker Realität der dreißiger Jahre einbezieht und in einen wirkungsvollen Kontrast zu seiner melodramatischen Unheimlichkeit setzt. Dass er streckenweise als Kriminalfilm angelegt ist, erhöht noch die Spannung. "Casablanca"-Regisseur Michael Curtiz filmte ein Jahr zu vor mit ähnlicher Crew bereits den Horrorfilm "Doctor X".

Darsteller
Fay Wray
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS