"Werft den Purschen auf den Poden" –
Michael Palin (M.) als sprachgestörter Pilatus 

Das Leben des Brian

KINOSTART: 15.08.1979 • Satire • Großbritannien (1979) • 94 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Monty Python's Life of Brian
Produktionsdatum
1979
Produktionsland
Großbritannien
Filmstudio
Handmade Films, Python (Monty) Pictures Limited
Budget
4.000.000 USD
Einspielergebnis
20.045.115 USD
Laufzeit
94 Minuten
Regie

Er war nicht der Messias. Er war ein sehr ungezogener Junge.

Monty Pythons böse Bibelparodie erzählt die Geschichte eines jungen Mannes namens Brian, der in der gleichen Nacht wie Jesus und in dessen unmittelbarer Nachbarschaft geboren wurde. Schon als Neugeborener findet die erste Verwechslung mit dem Heiland statt, es soll nicht die letzte sein ...

Ende der Siebzigerjahre, als die Heilige Kirche noch ein bisschen heiliger war, die Gläubigen etwas gläubiger und die Lateinpauker etwas strenger waren, schlug Jones' köstlicher Filmspaß, den er in den Kulissen von Franco Zeffirellis "Jesus von Nazareth" drehte, ein wie eine Bombe. Ein Angriff auf die Lachmuskeln gequälter Primaner und ein Angriff auf all diejenigen, die sich schon immer Recht und Ordnung auf die Fahnen geschrieben hatten. Die Monty Python-Truppe, ein britisches Komikersextett, zog die Geschichte Jesu durch den Kakao. Im Film steht dafür die Figur des Brian. Aus Groll gegen seinen entlaufenen Vater, der ein Römer war, schließt Brian sich der Volksfront von Judäa an und stänkert gegen die Besatzer. Bei einer Nacht- und Nebelaktion wird er sogleich erwischt: Es entsteht die berühmte Szene, in der der Centurio das stümperhafte Latein des Wandschmierers korrigiert und ihn seine Parole "Römer raus" zur Strafe gleich hundertmal an die Palastwand von Pilatus schreiben lässt. Während es durch einen dummen Zufall dazu kommt, dass ihn eine Menschenschar als Messias vergöttert, wird Brian immer wieder von den erbosten Römern verfolgt ... In den USA riefen die Gläubigen zum Boykott des Films auf, so hohe Wellen schlug der Messias-Klamauk.

Foto: HandMade Film

Darsteller

Typisch britisch: John Cleese
John Cleese
Michael Palin
Verfügt über ein scheinbar unerschöpfliches Potential: Terry Gillliam
Terry Gilliam
Weitere Darsteller
Graham Chapman Eric Idle Terry Jones Terence Bayler Carol Cleveland Kenneth Colley Neil Innes Charles McKeown John Young Gwen Taylor Sue Jones-Davies Peter Brett John Case Chris Langham Andrew MacLachlan Bernard McKenna Spike Milligan George Harrison Charles Knode

Neu im kino

Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion