Irgend etwas Neues über meinen Mann? Maja
Ostaszewska als Anna

Das Massaker von Katyn

KINOSTART: 17.09.2009 • Kriegsdrama • Polen (2007) • 118 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Katyn
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
Polen
Budget
5.200.000 USD
Einspielergebnis
14.723.313 USD
Laufzeit
118 Minuten

Im September 1939 wird Polen von den Deutschen überfallen. Nur wenig später stoßen auch die Russen von Osten in das Land or. Die Menschen flüchten, wissen aber nicht in welche Richtung sie eigentlich fliehen sollen. Auch die Universität von Krakau bleibt nicht verschont. Die Professoren werden gefangen genommen und nach Sachsenhausen deportiert. Die Rote Armee und der Geheimdienst NKWD nehmen polnische Offiziere gefangen und schicken sie in Arbeitslager. Unter ihnen ist auch Andrzej. Dessen Frau Anna macht sich auf die verzweifelte Suche nach ihrem Mann. Als sie ihn findet, beruhigt er seine Frau, denn er glaubt immer noch, dass ihm nichts geschehen wird. Doch sie werden sich nie wieder sehen ...

Mit der Person des Offiziers Andrzej erzählt der polnische Altmeister Andrzej Wajda stellvertretend die Geschichte eines der mehr als 22000 Opfer, die im April 1940 in den Wäldern von Katyn von der russischen Armee ermordet und in Massengräbern verscharrt wurden. Das Verbrechen wurde seitens der Russen den Nazis angelastet und die Wahrheit wurde vier Jahrzehnte lang verschwiegen. Wajda packt hier zwar ein ernstes Thema an, versteht es aber nicht, dies mit bedrückender Atmosphäre umsetzen. In vielen Szenen sieht man allzu deutlich die Regieanweisung (etwa gleich zu Beginn bei der Begegnung der Flüchtigen auf der Brücke) und außerdem wirken viele Dialoge furchtbar hölzern (was natürlich auch an der billigen Synchronisation liegen kann). Auch wenn das Sujet wichtig ist: Erschütternde Filme sehen anders aus.

Foto: pandastorm

Darsteller
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS