Der Effekt des Wassers

KINOSTART: 25.05.2017 • Kömödie • Frankreich, Island (2016) • 83 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L'Effet Aquatique
Produktionsdatum
2016
Produktionsland
Frankreich, Island
Filmstudio
Agat Films & Cie / Ex Nihilo, Zik Zak Filmworks
Laufzeit
83 Minuten
von Florian Blaschke

Samir (Samir Guesmi) arbeitet als Kranfahrer in einem Pariser Vorort. Nicht gerade ein aufgeregender Job, nicht gerade ein aufregendes Leben. Das ändert sich, als er in einer Bar die etwas ruppige Agathe (Florence Loiret-Caille) bemerkt und sich Hals über Kopf in sie verliebt. Doch wie an eine solche Frau herankommen?

Auch Agathes Leben ist derzeit nicht wirklich aufregend. Tagsüber arbeitet sie als Bademeisterin, abends und nachts versucht sie entweder sich die Männer vom Leib zu halten, von denen sie als junge Witwe mehr als nur die Schnauze voll hat, oder sie lässt sich in ihrem Schwimmbad einsperren, um einsam und in Ruhe ein paar Bahnen zu ziehen und die Athmosphäre zu genießen. Sie möge die Geräusche, die Lichter, die Reflexionen auf dem Wasser. Das sei ein wenig wie in einem Aquarium, sagt sie.

Ein paar Tage später begegnen sich die beiden dann doch, im Schwimmbad. Samir will einen Schwimmkurs bei Agathe belegen, um sie kennzulernen. Zwar kann Samir hervorragend schwimmen, doch sein Plan scheint aufzugehen. Trotz der skurrilen, teilweise obszänen Kollegen von Agathe finden die beiden immer wieder Momente, in denen sie sich näherkommen. Und dann, eines Abends, wird Samir in einer der Kabinen eingesperrt. Das Schloss ist defekt, im Schwimmbad gehen die Lichter aus, und er glaubt allein zu sein. Bis er in einem der Schwimmbecken Agathe begegnet.

Ein beherzter Sprung verändert alles

Diese Nacht wir ihr Leben verändern. Zuerst scheint es, als ginge Samirs Plan auf, die beiden landen auf einem der Fünf-Meter-Bretter, die durchaus romantische Stimmung des Ortes tut sein Übriges, doch dann platzt Agathes Bademeisterkollege und Schürzenjäger Reboute (Philippe Rebbot) mit zwei betrunkenen Damen in die Szene, die zügig eskaliert. Eine der beiden, vom Champagner mitgenommen, fällt in das Becken und droht zu ertrinken. Und Samir? Folgt seinem Instinkt und rettet sie mit einem beherzten Sprung. Sein Schwindel fliegt auf, Agathe fühlt sich in ihrem Männerbild bestätigt und nimmt reißaus, erst aus dem Schwimmbad, dann aus dem Land, und reist zu einem internationalen Bademeisterkongress nach Island.

Von diesem Punkt an wird aus der fast schon typisch französischen Liebeskomödie, die spröde, aber liebenswert von den Annäherungsversuchen zweier mitten im Leben stehender Pariser erzählt, ein kleines, modernes Märchen. Vom Pariser Vorort Montreuil nach Island sind es zwar einige tausend Kilometer, doch Regisseurin Sólveig Anspach, die isländische Wurzeln hat, gelingt dieser Sprung mühelos.

Vor allem aber gelingt es ihr, all die absonderlichen und vor allem eigenständig absonderlichen Figuren, die sie in diesem Film einbaut, nicht gegeneinander auszuspielen, sondern jeder von ihnen ihren Raum zu lassen. Da wären etwa noch Anna (Didda Jonsdottir), die sich den Job als Stadträtin in Island mit dem strubbeligen Frosti (Frosti Runólfsson) teilt und deren Sohn heimlich Foie gras in einer Scheune produziert, da wäre Agathes Kollegin im Pariser Schwimmbad, die Samir sogar bis in die Dusche nachstellt, um zu kontrollieren, "ob er sich richtig einseift" oder die forsche Sofia (Johanna Nizard), die ebenfalls an dem Bademeisterkongress in Island teilnimmt.

Komödie, Drama, Märchen, Romanze

Überhaupt sind es in diesem Film die Frauenrollen, die begeistern. Während Samir manchmal sogar ein wenig zu tumb rüberkommt und die anderen Männern entweder Weiberhelden oder Waschlappen sind, lässt Sólveig Anspach ihre weiblichen Protagonisten auftrumpfen. Das ist charmant, das ist zeitgemäß, und es macht vor allem einen irrsinnigen Spaß. Dazu porträtiert Anspach sowohl die Pariser Vorstadt als auch das rauhe, karge Island mit seinen Quellen und seinen Menschen so gewinnend, das man am liebsten gleich selbst ins Flugzeug steigen und den beiden Hauptfiguren hinterherreisen möchte.

Beim Humor schlussendlich schrammt "Der Effekt des Wassers" immer wieder haarscharf am Klamauk vorbei, seine Pointen sitzen derart auf den Punkt, die Einfälle der Regisseurin sind derart grotestek, die Annäherung an die Figuren und ihre Sexualität so diskret, es ist eine Freude.

Zusammen mit dem hinreißenden Soundtrack ist Anspach mit all diesen Mitteln ein Film gelungen, der sich nur schwer in Schubladen schieben lässt. Ein Stück Komödie, ein Stück Drama, eine Portion Märchen und eine Portion Romanze verschmelzen zu etwas, das sich nur schwer definieren lässt. Dass dies Anspachs letzter Film ist (die Regisseurin verstarb 2015 nach einer langwierigen Brustkrebserkrankung), schmerzt. Dass er noch fertiggestellt werden konnte, ist dennoch ein großes Glück.

Weitere Darsteller
Samir Guesmi Florence Loiret Caille Didda Jónsdóttir Philippe Rebbot Estéban  Olivia Côte Frosti Runólfsson Johanna Nizard Ingvar E. Sigurðsson Solène Rigot Nina Meurisse Χρήστος Βουδούρης Kristbjörg Kjeld Jóhannes Haukur Jóhannesson Nanna Kristín Magnúsdóttir Óttarr Proppé Christine Dory Grace Achieng

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS