Mit dem Gegensatz zwischen westlicher und orientalischer Kultur befasst sich Arthur Joffé in seinem ersten Spielfilm, für den er Oscar-Preisträger Ben Kingsley und die hübsche Nastassia Kinski gewann. Joffé ist ein erfolgreicher Mann seines Fachs. Er spielt nicht einfach den fortschrittlichen Westen gegen den rückständigen Osten aus, sondern lässt beide Welten zu ihrem Recht kommen. So wird der exotische Palast des reichen Araberfürsten Selim für die New Yorkerin Diane zur Zuflucht. Zwischen beiden entwickelt sich eine tragisch-leidenschaftliche Liebe, die Joffé mit verschwenderischen Bildern unterlegt. 1982 erhielt der Regisseur in Cannes die Goldene Palme für einen Kurzfilm.