15 Jahre

KINOSTART: 11.01.2024 • Drama • Austria, Germany, Luxembourg (2024) • 143 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
15 Jahre
Produktionsdatum
2024
Produktionsland
Austria, Germany, Luxembourg
Laufzeit
143 Minuten
Prädikat "besonders wertvoll"
Von Jonas Decker

Eine junge Pianistin zwischen Genie und Wahnsinn, eine zerrissene Persönlichkeit in einem eindringlichen, überwältigenden Mix aus Porträt und Kunstfilm: Mit ihrer Rolle als Jenny von Loeben in "Vier Minuten" (Regie: Chris Kraus) wurde Hannah Herzsprung 2006 zum Kinostar. Ihre erste große Leinwandarbeit erntete weltweit eine Menge Lob, unter anderem gewann sie damals auch den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin. Jetzt wird die Geschichte fortgesetzt, an der Regisseur und Autor Chris Kraus acht Jahre lang gearbeitet hatte – wieder mit Hannah Herzsprung in der Hauptrolle.

"Vier Minuten" waren es damals, jetzt sind es "15 Jahre". Der Filmtitel bezieht sich auf den Zeitraum, den Jenny von Loeben (Herzsprung) im Gefängnis verbringen musste. Zu Unrecht, wie inzwischen klar ist. Den Mord, für den sie verurteilt wurde, hat sie nicht begangen. Jetzt kommt sie also endlich wieder auf freien Fuß. Wie weiter? Die hochbegabte Pianistin sucht Halt im christlichen Glauben, wendet sich Gott zu. Und sie findet einen neuen Mann, den syrischen Musiker Omar (Hassan Akkouch).

Missbrauch, ein Schwangerschaftsabbruch, Mobbing hinter Gittern: Nach der Odyssee im ersten Film von 2006 wäre Jenny gut beraten, das Erlebte endgültig hinter sich zu lassen. Doch das Schicksal beziehungsweise das Drehbuch von Chris Kraus will es anders. Jennys Jugendliebe (Albrecht Schuch, "Im Westen nichts Neues"), hauptverantwortlich für ihr zurückliegendes Martyrium, ist inzwischen ein international gefeierter Star. In einer Fernsehshow kommt es zum Wiedersehen, und Jenny hat eine klare Vorstellung davon, wie das ablaufen soll: "Man muss dafür bezahlen, wenn man etwas getan hat, und zwar jeder."

Neben Hannah Herzsprung und Albrecht Schuch standen diverse weitere TV- und Kinogrößen für "15 Jahre" vor der Kamera (unter anderem Adele Neuhauser, Désirée Nosbusch); die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) hat dem Drama das Prädikat "besonders wertvoll" verliehen. Und: Wie jüngst bekannt wurde, wird Hannah Herzsprung für ihre Darbietung erneut mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet – diesmal in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin (Verleihung am 19. Januar).

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Adele Neuhauser überzeugt nicht nur im Wiener "Tatort".
Adele Neuhauser
Lesermeinung
Albrecht Schuch im Krimi "Der Polizist und das Mädchen", der im ZDF seine TV-Premiere feierte.
Albrecht Schuch
Lesermeinung

Neu im kino

Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung