Das Beste kommt noch!

KINOSTART: 07.12.2023 • Drama • Germany (2023) • 120 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Das Beste kommt noch!
Produktionsdatum
2023
Produktionsland
Germany
Laufzeit
120 Minuten
Drama-Komödie von und mit Til Schweiger
Von Jonas Decker

Die Drama-Komödie "Das Beste kommt noch!" von und mit Til Schweiger ist am 7. Dezember neu in den Kinos gestartet. Hier gibt es alle Fakten zum Film. 

"Du, äh, ich ...", "Ich muss dir was sagen ...", "Lass mich bitte ausreden ...": So fing womöglich schon manches Missverständnis an. In diesem Fall ist es ein echtes Riesenmissverständnis, wie man es sich wohl nur im Kino vorstellen kann (und auch dort nur mit viel Fantasie): Da sind zwei beste Freunde, der eine leiht dem anderen seine Krankenkassenkarte, und am Ende denken beide, der jeweils andere sei todkrank. Das ist die Prämisse von "Das Beste kommt noch!", einem neuen Film von Til Schweiger und zugleich seinem ersten seit dem Ärger rund um "Manta Manta – Zwoter Teil".

Im Zentrum der Geschichte stehen der "pedantische Spießer" Arthur (Michael Maertens) und sein Kumpel Felix (Til Schweiger), "ein auf der Überholspur lebendes Schlitzohr". Die beiden kennen sich schon ewig, das große Missverständnis in "Das Beste kommt noch!" schweißt sie jedoch so zusammen, wie sie es sich nie hätten vorstellen können. Im Glauben, der jeweils andere habe nur noch wenige Monate zu leben (es gibt eine Krebsdiagnose), lassen sie alles stehen und liegen. Felix zieht bei Arthur ein, die ganze Sache zieht riesige Kreise. "Ich werde dich von jetzt an nie wieder alleine lassen!", verspricht Felix. Und Arthur denkt für sich das gleiche.

So versucht Felix, seinem Freund Arthur kurz vor dem Ende die besten beste Zeit seines Lebens zu bereiten, und umgekehrt. Die entscheidenden Fragen: Wann wird alles aufgeklärt? Und wer ist hier nun wirklich krank (und wer nicht)? Als Vorlage für die Tragikomödie "Das Beste kommt noch!" diente der französische Kinoerfolg "Le meilleur reste à venir" (2019), neben einer der beiden Hauptrollen übernahm Schweiger bei der deutschen Version auch die Regie.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler Heino Ferch im Jahr 2020.
Heino Ferch
Lesermeinung
Schauspieler, Produzent und Regisseur: Til Schweiger.
Til Schweiger
Lesermeinung

Neu im kino

A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung