Während einer Squashpartie mit ihrer besten Freundin Christine (Maya Rudolph, links) kommt Deanna (Melissa McCarthy) die Idee, dass sie wieder studieren könnte.
In "How to Party with Mom" begibt sich Hausfrau Melissa McCarthy zurück aufs College.

How to Party with Mom

KINOSTART: 05.07.2018 • Komödie • USA (2018) • 105 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Life of the Party
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
On the Day, New Line Cinema, Warner Bros. Pictures
Budget
30.000.000 USD
Einspielergebnis
61.700.416 USD
Laufzeit
105 Minuten
Regie
Music

Filmkritik

Lahme Sketchparade mit Melissa McCarthy
von Christopher Diekhaus

Der eigenen Mutter auf dem Uni-Campus begegnen. Seine Studienfreundinnen mit ihr teilen müssen. Und gemeinsam angesagte Partys besuchen. Eine grauenvolle Vorstellung für junge Menschen Anfang 20, die fernab des Elternhauses endlich ihren eigenen Weg finden wollen. Und eine vielversprechende Ausgangslage für eine Komödie mit diversen Verwicklungen. Was Filmemacher Ben Falcone und Ehefrau Melissa McCarthy in ihrer dritten Kinozusammenarbeit nach "Tammy – Voll abgefahren" und "The Boss" allerdings zustande bringen, ist eine größtenteils lahme Sketchparade, die nur in wenigen Momenten herrlich absurde Situationskomik heraufbeschwört.

Nachdem sie ihre Tochter Maddie (Molly Gordon) an ihrem College abgesetzt hat, muss Deanna (Melissa McCarthy) einen deftigen, da vollkommen unerwarteten Tiefschlag hinnehmen. Ihr Mann Dan (Matt Walsh) hat eine andere Frau ("Modern Family"-Star Julie Bowen) kennengelernt, will sich sofort scheiden lassen und kündigt unverblümt an, dass er das auf seinen Namen eingetragene Haus in Kürze verkaufen werde. Frustriert und geknickt sucht die Verlassene zunächst bei ihren Eltern Rat. Während einer Squashpartie mit ihrer besten Freundin Christine (Maya Rudolph) kommt ihr jedoch plötzlich eine bahnbrechende Idee: Warum sollte sie die neue Freiheit nicht dazu nutzen, ihr nie beendetes Archäologiestudium abzuschließen? Gesagt, getan. Nur wenig später steht Deanna in Maddies Verbindungshaus und eröffnet der verdutzten Tochter, dass sie sich gerade ebenfalls an der Hochschule eingeschrieben habe.

So sehr man die Energie und die Leinwandpräsenz McCarthys auch bewundern mag, so wenig kann man sich über das Drehbuch freuen, das die Hauptdarstellerin mit ihrem Ehemann Falcone ausgeheckt hat. "How to Party with Mom" ist die meiste Zeit eine beliebig zusammengeschusterte Nummernrevue, die aus ihrer Prämisse keine spannenden Konflikte abzuleiten weiß. Obwohl sich Maddie zunächst alles andere als begeistert über das Auftauchen ihrer Mutter zeigt, scheint sie schnell die Haltung ihrer College-Freundinnen zu teilen, bei denen Deanna von Anfang an einen positiven Eindruck hinterlässt. Halbherzig fallen die Scharmützel mit zwei klischierten Uni-Zicken aus. Und anstelle einer turbulenten, wendungsreichen Geschichte erwartet den Zuschauer ein Plot, der sich mühsam von einer Studentenfeier zur nächsten schleppt.

Angesichts der inhaltlichen Schludrigkeiten passt es ins Bild, dass die Zeichnung der Protagonistin zuweilen arg willkürlich und konzeptlos anmutet. Wird Deanna zu Beginn noch als übereifrige, um keinen Spruch verlegene, alle Kommilitonen grüßende Quasselstrippe inszeniert, behauptet der Film später, dass sie nicht frei vor einer Gruppe von Menschen sprechen könne. Eine unglaubwürdige Offenbarung, die während eines aus dem Ruder laufenden Referats für billige Lacher herhalten muss.

Dass McCarthy und Falcone durchaus ein Gespür für bestechende Komik haben, beweisen einige spritzig-dynamische Passagen. Überaus amüsant gerät etwa die Szene, in der sich Deanna und Dan bei einer Scheidungsmediatorin einfinden, von der sie die Ansage erhalten, stets nur in ihre Richtung zu sprechen und nie die Gegenpartei anzuschauen. Angenehm ist es auch, dass "How to Party with Mom" auf allzu stumpfen Genitalhumor verzichtet und erfreulich unverkrampft mit der stürmischen Liebschaft zwischen Deanna und einem nur halb so alten Studenten (Luke Benward) umgeht. McCarthys schwungvolles Spiel und vereinzelte Höhepunkte reichen jedoch bei weitem nicht aus für einen rundum unterhaltsamen Kinoabend.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Schauspielerin Melissa McCarthy.
Melissa McCarthy
Weitere Darsteller
Matt Walsh Molly Gordon Gillian Jacobs Luke Benward Maya Rudolph Julie Bowen Jacki Weaver Stephen Root Adria Arjona Jessie Ennis Heidi Gardner Debby Ryan Chris Cavalier Jimmy O. Yang Chris Parnell Yani Simone Mac Alsfeld Damon Jones Karina Delbeau-Charles Michele Jang Steve Mallory Courtney Patterson Nat Faxon Sarah Baker Ben Falcone Steve Falcone Michael D. McCarthy Flynn Falcone Julie Coile Karen Maruyama Kevin Gutierrez Seth Dousman Antonio Bell Sheila Maddox Dytto  Frankie Freeman Naeemah McCowan Xavier Wilcher Jae Scott Jordan Galloway Ahmed Zakzouk Christina Aguilera Raven Wynn

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion