Für die erfolgreiche Pharma-Managerin Eva Steiner bricht die Welt zusammen, als ein Erpresser droht, ihre entführten Kinder umzubringen, wenn sie nicht drei Millionen Euro bezahlt. Doch erst Stunden vor der geplanten Geldübergabe entscheidt sich Steiner, die Polizei einzuschalten. Kommissarin Lucas bleibt wenig Zeit, sie muss also improvisieren. Bei der Geldübergabe kommt es plötzlich zu einem Schusswechsel, sowohl der Erpresser Dr. Robert Dohnen als auch Steiner werden schwer verletzt. Zu ihrer Überraschung erfährt Kommissarin Lucas, dass Dohnen der Schwager der Erpressten ist und bis vor kurzem in der Forschungsabteilung von Steiners Unternehmen gearbeitet hat. Das Motiv scheint also klar, doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse ...
Nach "Kommissarin Lucas - Lovergirl" ist das der zweite Krimi, den Regisseur Stefan Kornatz mit seiner Hauptdarstellerin Ulrike Kriener inszenierte. Nach dem Drehbuch von Christian Jeltsch ("Bella Block - Das Glück der Anderen", "Brennendes Schweigen") entstand ein spannender wie gut gespielter Krimi, in dem die ehemalige Frankfurter "Tatort"-Ermittlerin Nina Kunzendorf (drehte mit ihrem Lebenspartner Kornatz bereits den "Tatort" "Tatort - Es ist böse"), die in der Rolle der erpressten Mutter und schweigsamen Pharma-Managerin überzeugt. In ihrem 19. Fall muss Ulrike Kriener allerdings an mehreren Fronten kämpfen, denn es geht nicht nur um einen folgenschweren Fall von Erpressung, sondern auch um Mord und Verleumdung in ihrem Ermittler-Team.
Foto: ZDF/Bernd Schuller