Fast ein Medien-Star! Ex-Neonazi Ingo Hasselbach
Fast ein Medien-Star! Ex-Neonazi Ingo Hasselbach

Lost Sons

KINOSTART: 16.11.2000 • Dokumentarfilm • Deutschland, Schweden (1999)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Lost Sons
Produktionsdatum
1999
Produktionsland
Deutschland, Schweden
Er galt in der Neo-Nazi-Szene als neue Hoffnung: Ingo Hasselbach, ein charismatischer wie faszinierender junger Nazi. So wunderte sein relativ schneller Aufstieg zu einem der führenden Rechtsradikalen kaum. Doch 1993 sagte sich Hasselbach von der Szene los. Danach veröffentlichte er drei Bücher und wurde zum Star der Print-Medien, zumal sich sein Buch "Rechts außen" als Bestseller erwies.

Der schwedische Regisseur Fredrik von Krusenstjerna zeichnet fast sieben Jahre nach Hasselbachs "Ausstieg" ein imposantes Porträt des Mannes, der heute junge Leute vor den Schattenseiten des Rechtsextremismus warnen will und immer noch versucht, ein halbwegs normales Leben zu führen. Doch dies ist schier unmöglich, da ehemalige "Kameraden" ihn immer noch mit Tötungsabsichten jagen. Besonders beeindruckend: Filmemacher von Krusenstjerna besucht gemeinsam mit Hasselbach dessen Vater Hans Canje, der einer der wenigen Überlebenden eines elitären Hitler-Jugend-Bataillons und überzeugter Nazi war, und erst durch die Begegnung mit einem KZ-Insassen geläutert wurde. Als überzeugter Kommunist wurde Canje in der Bundesrepublik verurteilt. 1963 floh er in die DDR, wo er schnell zu einer Führungsposition in der Staatspropaganda gelangte. Von Krusenstjerna ist seit 1986 als Regisseur bemerkenswerter Dokumentationen aktiv. Zu seinen Werken zählen Filme wie "Berlin - DDR Hintergrund" (1987), "Tong Tana" (1989), "Verrat" (1994) und "Transformer" (1997).

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion