Rike (Susanne Wolff) steckt in einem moralischen Dilemma.
Das Hochsee-Drama "Styx" von Wolfgang Fischer verstrickt den Zuschauer kunstvoll in das moralische Dilemma seiner Protagonistin.

Styx

KINOSTART: 13.09.2018 • Drama • D / A (2018) • 94 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Styx
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D / A
Laufzeit
94 Minuten

Filmkritik

Was würde ich tun?
Von Gabriele Summen

Wolfgang Fischer schickt in seinem Flüchtlingsdrama "Styx" seine Protagonistin in ein kaum auszuhaltendes moralisches Dilemma, das sich gänzlich auf den Zuschauer überträgt. Was tun, wenn plötzlich ein sinkendes Flüchtlingsboot vor einem auftaucht und man nicht alle auf seinem eigenen Boot unterbringen kann?

Seit Jahresbeginn sind laut der UN-Organisation für Migration (IOM) mehr als 1400 Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer nach Europa ertrunken. Natürlich gibt es einen Zusammenhang zwischen den vielen Toten und der neuen Politik Italiens und Libyens, die ihre Küsten für Rettungsboote privater Hilfsorganisationen rigoros sperren. Neuerdings wird Seenotrettern sogar noch unterstellt, Schleusern zuzuarbeiten, wie es der kürzlich gelaufene Dokumentarfilm "Iuventa" über die beeindruckende Hilfsorganisation "Jugend rettet" aufzeigt. Da kommt das fiktionale, aber beinahe wie ein Dokumentarfilm wirkende Drama "Styx" des Österreichers Wolfgang Fischer gerade recht, das auf der diesjährigen Berlinale so einige Preise einheimste.

"Styx" lässt den Zuschauer in die Haut einer Hobbyseglerin schlüpfen, die sich plötzlich mit einem sinkenden Flüchtlingsboot konfrontiert sieht. Dadurch drängt sich beim Publikum unvermeidlich die beklemmende, zutiefst menschliche Frage auf: Was würde ich tun?

Dieser Frage segelt die ganz auf sich allein gestellte die Notärztin Rike (beeindruckend: Susanne Wolff) in dem dialogarmen und von Kameramann Benedict Neuenfels atemberaubend eingefangenen Film entgegen. Fast meint man, die einsame Gischt im Kinosaal auf der Haut zu spüren. Eigentlich wollte Rike eine Auszeit von ihrem anstrengenden Job nehmen, zu Beginn hat man sie bei einem Einsatz erlebt: Mit geübten Handgriffen kümmerte sie sich um die Verletzten, die das Glück hatten, in Europa geboren worden zu sein. Nun möchte die versierte Skipperin allein in ihrem kleinen Segelboot auf dem Südatlantik herumschippern. Ihr anspielungsreiches Ziel: Die von Darwin zu einem Garten Eden umgestaltete Insel Ascension.

Nach einem schweren Sturm entdeckt sie jedoch einen manövrierunfähigen Fischtrawler, überladen mit afrikanischen Flüchtlingen, die sich auf den Weg ins vermeintliche Paradies Europa gemacht haben. Ihre eigene, nur zwölf Meter lange Jacht würde sinken, wenn sie alle aufnehmen würde.

Rike, die man auch bei dem Unwetter als bewundernswert umsichtige Frau kennengelernt hat, die sich stets zu helfen weiß, funkt also die Küstenwache an, fragt in der Nähe befindliche Schiffe um Hilfe. Doch ihr Funkspruch wird ausgesessen, zudem verbietet man ihr eigenmächtig zu handeln. Schließlich weiß man aus Erfahrung, dass sich "das Problem" irgendwann von selbst erledigt. Tanker dagegen haben erschreckenderweise von ihren Reedern die ausdrückliche und zutiefst inhumane Weisung, keine Flüchtlinge an Bord zu nehmen.

So wird das Stückchen Meer zwischen Rike und dem havarierten Boot zum mythischen Fluss "Styx", der die Welt der Lebenden vom Reich der Toten trennt. Die an ihren Hippokratischen Eid gebundene Rike kann nur immer wieder Funksprüche absetzen und ansonsten Zeugin dieses unmenschlichen Dramas werden, das sich auf dem Meer abspielt – und vor dem auch wir immer wieder unsere Augen verschließen.

Wolfgang Fischer verzichtet taktvoll auf jedwede künstliche, dramatische Zuspitzung, erst gegen Ende hören wir sehr reduzierte musikalische Töne aus der Titelmelodie "Styx", die Tocotronic-Sänger Dirk von Lotzow komponiert hat. Was würde ich tun? – diese Frage ist leider aktueller denn je.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung

Neu im kino

The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Ein Tag ohne Frauen (2025)
Ein Tag ohne Frauen
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS