Zufällig trifft Eric (Rob Brydon, Mitte vorne) auf die Männertruppe und schließt sich ihnen an.
Wenn die Midlife-Crisis vor der Tür steht, hilft nur noch Synchronschwimmen - zumindest in "Swimming with Men".

Swimming with Men

KINOSTART: 07.06.2018 • Komödie • GB (2018) • 103 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Swimming with Men
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
GB
Filmstudio
Met Film Production, Dignity Film Finance, Shoebox Films
Laufzeit
103 Minuten
Music

Filmkritik

Wenn Männer abtauchen
von Sarah Schindler

Die Midlife-Crisis ist ein beliebtes Thema in Büchern, Filmen und Theaterstücken. Denn die meisten Menschen kommen irgendwann in eine Situation, in der sie sich und ihr Leben hinterfragen und an sich zweifeln. Männer in der Krise kompensieren ihre Probleme mit ihrem Alter und dem Alltagstrott durch den Kauf von teuren Autos oder den Umgang mit jungen Frauen. "Swimming with Men" nimmt sich dieser Thematik an und versucht dabei auf ganz eigene Art, eine Lösung zu finden. Denn der Protagonist und seine Kumpanen suchen nicht durch dicke Harleys oder Machogehabe den Weg aus ihrer drohenden Depression, sondern durch Synchronschwimmen. Die Komödie zeigt mit typisch britischem Humor eine ganz andere Möglichkeit auf, verliert aber leider schnell an Pep.

Das Leben ist nicht einfach für Eric (Rob Brydon), denn er steckt mit beiden Beinen in einer Krise. Während seine Frau Heather (Jane Horrocks) Karriere in der Lokalpolitik macht, geht er seinem langweiligen Buchhalter-Job nach und hinterfragt sich und die Welt. Meistens hilft es ihm, seine Sorgen in endlosen Bahnen wegzuschwimmen. Zufällig entdeckt Eric während einer Trainingseinheit eine Gruppe Männer (unter anderem Jim Carter, Rupert Graves und Adeel Akhtar), die versucht, sich synchron im Wasser zu bewegen. Zu Anfang etwas widerwillig, aber dennoch fasziniert tritt Eric der Truppe bei und lernt schnell, dass man nicht unbedingt den konventionellen Weg gehen muss, um aus einer Sinnkrise herauszukommen.

Männer-Synchronschwimmen ist zwar noch nicht olympisch, aber seit 2015 gibt es zumindest eine inoffizielle Weltmeisterschaft. Nicht viele Sportarten existieren, in denen Frauen dominieren und die bei Männern eher mit einem Lächeln abgetan werden. So ist die Idee, den Spieß umzudrehen und damit zu spielen, dass nun ausnahmsweise mal Männer versuchen, etwas für sich zu gewinnen, was eigentlich vor allem Frauen vorbehalten ist, großartig. Der Film jongliert mit klassischen Rollenklischees und ist zeitweise herrlich unaufgeregt.

Allerdings hätte sich "Swimming with Men" durchaus mehr trauen dürfen. Der bissige und bisweilen tiefschwarze Humor blitzt leider nur hier und da hervor. Spätestens ab der zweiten Hälfte wird man das Gefühl nicht los, dass Regisseur Oliver Parker mit angezogener Handbremse unterwegs ist. Zu weichgespült und mit irgendwann zu überladener Alle-für-einen-Gestik driftet der Film oft ab in vorhersehbare Klischees.

Grandios ist dafür so mancher Szenenwechsel. Die Verschränkung der Themen Identität, Verlust und Selbstzweifel geht von der Realität fließend über in eine Art Synchronschwimmer-Traumsequenz. Das und die intimen und bisweilen bizarr anmutenden Kameraeinstellungen wirken überraschend – denn schlussendlich ist "Swimming with Men" eine leichtfüßige Feel-Good-Komödie. Hier erwartet man kaum solche tiefgründigen, rein filmischen Elemente auf Metaebene. Denn gerade die Tiefgründigkeit fehlt oft.

Da hilft auch nicht die absolut sehenswerte Besetzung, die neben Rob Brydon mit weiteren britischen Stars wie Jim Carter ("Downton Abbey"), Rupert Graves ("Sherlock") und Thomas Turgoose ("Kingsman: The Golden Circle") aufwartet. Durch die Mischung verschiedenster Charaktere hätte die Komödie durchaus das Potenzial gehabt, aus der Masse hervorzustechen. Mit ein bisschen mehr Biss und Mumm hätte das ein richtig guter, britischer Film werden können.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Jane Horrocks
Lesermeinung
Einst das enfant terrible der britischen Filmszene: Rupert Graves.
Rupert Graves
Lesermeinung
Charlotte Riley im Porträt
Charlotte Riley
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Rob Brydon Jim Carter Daniel Mays Adeel Akhtar Thomas Turgoose Spike White Robert Daws Christian Rubeck Ronan Daly Chris Jepson Andrew Knott Stephen Patten Harry Demmon Orlando Seale John Alastair Tarrick Benham Denise Stephenson Margot Przymierska Charlene White Mark Foster Aschlin Ditta Hilary Agostini Pamela Cook Grant Crookes Jon Wennington Avinashi Sharma

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS