Tatort

KINOSTART: 01.01.1970 • Kriminalfilm • Deutschland (2014)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Deutschland

Die Zutaten stimmen. Die Zutaten, auf welche die Münster-Tatort-Gemeinde mehr erpicht ist als auf eine schlüssige Story. Axel Prahl (Thiel) legt wie üblich einen beachtlichen Kugelbauch-Sprint hin, und weil's so schön war, muss er am Ende eine weitere olympiareife Beschleunigung auf die Pflastersteine klopfen. So fängt man Mörder. Jan Josef Liefers (Boerne) erscheint wie üblich picobello in Schale am Tatort und muss sich von Prahl sagen lassen, er sehe wie ein Oberkellner aus. So tragen wir, kontert Liefers, beide die Last unserer Ahnen: "Ich das Sakko meines Großvaters, Sie die Statur Ihres Großvaters." Mechthild Großmann (Staatsanwältin) rollt wie üblich die Augen und saugt merklich unbefriedigt an einer Elektrozigarette. Claus D. Clausnitzer (Vadder Thiel) geht mit einer wieder mal viel zu jungen Schickse zur Demo und anschließend in die Federn, und als ihn sein Sohn beim Kiffen erwischt, verschluckt er den Joint. Schon lustig, ja.

Vielleicht sind es diese zur Pflicht gewordenen Zutaten, die verhindern, dass Münster noch mal richtig packend wird. Dies ist die 25. Folge, und der Spannungsbogen neigt sich kontinuierlich abwärts. Lars Kraume (Buch und Regie) war sich dessen offensichtlich bewusst. Er eröffnet mit einer Busfahrt durch das um 21 Uhr (Kirchturmuhr!) schon nächtlich ausgestorbene Münster. Die Fahrt endet mit einer Vollbremsung vor einer Leiche. Mord atürlich, sogar Säuremord. Das hat Thriller-Atmosphäre und verspricht viel. Thiel und Boerne fetzen sich. Danach wird's schnell piefig. Als ob auch Kraume eine Vollbremsung eingelegt hätte. Ein maskierter Comic- Held verbreitet eher Karnevalstristesse als Angst, obwohl er doch munter mordet. Eine Schieberei um ein als Wellness-Oase getarntes Bordell dient als motivisches Feigenblatt. Der Versuch, einen Hauch von Undercover einzuführen, geht der Regie auch szenisch in die Hose. Der eigentliche Strippenzieher und Übeltäter taucht so gut wie nicht auf. Stattdessen plagen sich Thiel und Boerne mit einem armen Schlucker von Mörder, der einem am Ende richtig leidtut. dh

Foto: WDR/Martin Menke

News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS