Joivan Wade und Lex Scott Davis verkörpern ein Paar, das vor den marodierenden Horden flüchten muss.
"The First Purge" zeigt als Prequel den Beginn der blutigen Nacht.

The First Purge

KINOSTART: 05.07.2018 • Horror • USA (2018) • 112 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The First Purge
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
Platinum Dunes, Blumhouse Productions, Universal Pictures
Budget
13.000.000 USD
Einspielergebnis
41.953.945 USD
Laufzeit
112 Minuten
Music

Filmkritik

Wie die Blutnacht begann
von Maximilian Haase

Die USA der nahen Zukunft sind fast frei von Kriminalität. Erkauft werden die scheinbar paradiesischen Zustände mit einem kleinen Kompromiss: Einmal im Jahr dürfen die Bürger einander ungestraft quälen, morden und abschlachten. Auf dieser bestialischen und filmisch daher reizvollen Grundlage fußt die Thriller-Reihe "The Purge", die vor fünf Jahren mit "Die Säuberung" begann und in "The Purge: Anarchy" (2014) und "The Purge: Election Years" (2016) ihre Fortsetzung fand. Nachdem die ersten drei Teile der düsteren Dystopie nacheinander den individuellen Horror der "Purge"-Nacht, ihre sozialdarwinistische Dimension und den Kampf dagegen zeigten, blickt der aktuelle Teil zurück: "The First Purge" beleuchtet die Ursprünge der blutigen Selbstjustiz-Tradition. Neben den kaum mehr spektakulären Metzel-Ritualen setzt das Prequel wieder auf politische Kritik – bleibt damit jedoch abermals an der Oberfläche.

Es darf in Zeiten eines US-Präsidenten Trump durchaus als Seitenhieb verstanden werden, dass ein Film über die historische Entstehung einer inhumanen gesellschaftlichen Praxis ausgerechnet am Independence Day in die Kinos kommt. Der Thriller "The First Purge", bei dem Schöpfer James DeMonaco die Regie diesmal abgab, zielt auf ähnlich simple Erklärungsmuster, wie sie bisweilen heute auch in höchsten Kreisen kursieren. Dass das wirtschaftliche und politische Heil einer Nation nur durch die psychologische Abfuhr aufgestauter Gewalt- und Autoritätstriebe bewahrt werden kann: Das glaubt die im Film regierende Partei der "New Founding Fathers", die zu diesem Zweck von einer Psychologin (Marisa Tomei) das Purge-Experiment erfinden lässt.

Die Premiere des grausamen Schauspiels findet zunächst als "Test-Purge" nur örtlich begrenzt statt: Der New Yorker Bezirk Staten Island wird vom Rest des Landes isoliert und zur gesetzesfreien Zone erklärt, in der für eine Nacht jedes Verbrechen ungeahndet bleibt – bis hin zu Mord und Vergewaltigung. Die klischeehaft gezeichneten, in Trump-Zeiten jedoch gar nicht mal so realitätsfern wirkenden "Gründerväter" erblicken in den blutigen zwölf Stunden eine "Säuberung", die wieder gesellschaftliche Klarheit schaffen soll – und ihnen Kontrolle und Macht sichert. Da die Teilnahme beim "First Purge" noch "freiwillig" ist, bieten sie allen, die in der markierten Zone bleiben, große Summen an Geld. Die gesellschaftskritische Dimension der Reihe tritt hier wieder stärker hervor: Natürlich sind es vor allem die Abgehängten und Armen, die sich so überreden lassen, zu Opfern des Spektakels zu werden.

Radikale politische Botschaft

Doch es regt sich unerwarteter Widerstand – vor allem die Nicht-Privilegierten der Gesellschaft rufen zum Boykott des Purge auf. Unter ihnen ist auch der neue Hauptcharakter Dmitri (Y'lan Noel), der als Anführer einer Drogen-Gang zunächst nur sein gewaltsam erkämpftes Eigentum vor den Purgern schützen will. Bald jedoch, so die ansehnlich gespielte und durchaus nachvollziehbare Wende, erkennt auch er, dass es der Regierung auch um Leute wie ihn geht: Ebenso wie seine Ex-Freundin Nya (Lex Scott Davis) und deren Bruder Isaiah (Joivan Wade) sieht er mit an, wie die Regierung die Horror-Nacht nutzt, um mit als Zivilisten getarnten Truppen die Armenviertel zu säubern. Denn eigentlich, so muss der für den "Purge" verantwortliche Chief of Staff Arlo Sabian (Patch Darragh) geschockt ansehen, feiern die auf Staten Island Zurückgelassenen nur ausschweifende Blockpartys, anstatt sich wie erhofft gegenseitig abzuschlachten.

Während die Regierung, die das Konzept landesweit durchsetzen will, also mit russischen Söldnertrupps nachhilft, greifen Dmitri und seine Jungs ebenfalls zu den reichlich vorhandenen Waffen. Die politische Botschaft von "The First Purge" ist durchaus radikal: Es beginnt ein blutiger Klassen-Kampf der meist schwarzen sozial Abgehängten gegen eine weiße Oberschicht, die ihre kapitalistische und nationalistische Macht diesmal völlig unverschleiert auf den Leichen der Armen zementiert. Letztere werden dabei angenehmerweise nicht als die moralisch Integeren verklärt und wissen sich mithilfe solidarischer Krimineller zu wehren.

Wie schon in den Vorgängerfilmen bleiben diese interessanten und angesichts der US-Realität wichtigen gesellschaftskritischen Ansätze aber meist an der Oberfläche. Lieber geht man auf Nummer sicher und setzt auf persönliche Liebes- und Familiengeschichten, Gangster-Rivalitäten – und natürlich die abermals ansehnlich blutigen, doch kaum mehr innovativen Metzel-Szenen.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Schauspielerin Marisa Tomei bei der Premiere des Films "Spider-Man: No Way Home" in Los Angeles.
Marisa Tomei
Weitere Darsteller
Y'lan Noel Lex Scott Davis Joivan Wade Steve Harris Mugga  Patch Darragh Luna Lauren Velez Kristen Solis Rotimi Paul Mo McRae Jermel Howard Siya  Christian Robinson Derek Basco D.K. Bowser Mitchell Edwards Maria Rivera Chyna Layne Ian Blackman Melonie Diaz Naszir Nance Peter Johnson Levy Tran Kevin Carrigan Desiigner  Qurrat Ann Kadwani Cindy Robinson Cloé Xhauflaire John P. McGinty Claudine Ewing Susanna Guzman Olivia Frances Williams Matthew Mesler Geoff Schuppert Deidre Goodwin Nancy Lemenager Neal Gupta Ricky Needham Anthony Lee Medina Mike Cabellon Nathyia Jackson Rolando Martín Gómez Paul Iatomasi Katina Forte Van Jones Jane Fergus Alan Pietruszewski Aaron Moss Logan Crawford Gabriel Lopez Boris Khaykin Moisés Acevedo Patrick Byas Shonica Gooden Shaun Woodland Jessica Bell David Breda Korey Bastian Jason John Beebe Robert Bozek Allen Wall Aaron V. Williamson Bill Smith

Neu im kino

Die My Love (2025)
Die My Love
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Das Leben der Wünsche (2025)
Das Leben der Wünsche
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Running Man (2025)
The Running Man
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Change (2025)
The Change
Thriller • 2025
prisma-Redaktion
Dann passiert das Leben (2025)
Dann passiert das Leben
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Predator: Badlands (2025)
Predator: Badlands
Action • 2025
prisma-Redaktion
No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion