Die Gräfin (Claudia Gerini) ist misstraurisch
gegenüber Kaspar (Silvia Calderoni)

The Legend of Kaspar Hauser

KINOSTART: 25.07.2013 • Drama • Italien (2012) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
La leggenda di Kaspar Hauser
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Italien
Budget
2.000.000 USD
Laufzeit
95 Minuten
Music
Schnitt

An den einsamen Strand einer beinahe menschenleeren Insel wird ein Körper angeschwemmt, ein androgynes Wesen mit Kurzhaar-Punker-Frisur. Der Sheriff nimmt sich des sonderbaren Wesens an, gibt ihm Bleibe in seinem menschenleeren Gefängnis. Für die kleine Gemeinschaft der Insel, unter anderem ein Drogendealer, ein Priester, eine Gräfin, eine Hure und ein Hellseher, steht der nicht sonderlich gesprächige Neuankömmling, der im Jogginganzug und mit übergestreiften Kopfhörern ständig zu Elektro-Beats zappelt, bald im Mittelpunkt des Interesses …

Ein merkwürdiger, surrealer Mix aus Western, Drama und Sciencefiction des italienischen Regisseurs Davide Manuli, bei dem sich der Zuschauer schon nach kurzer Zeit fragt, was der Filmemacher mit seinem Werk eigentlich sagen möchte. Während Werner Herzog in seinem Kaspar-Hauser-Film "Jeder für sich und Gott gegen alle" großes Interesse an dem Menschen zeigte und Peter Sehr seinen "Kaspar Hauser" als historische Kriminalgeschichte anlegte, dient Manuli die Hauptfigur (dargestellt von der Tänzerin Silvia Calderoni) nur als loser Rahmen für eine öde Geschichte, die eigentlich gar keine ist, sondern lediglich wenig zusammenhängende Szenen aneinanderreiht. Vor der menschenleeren Kulisse der Mittelmeerinsel Sardinien in teils gelungenen Schwarzweiß-Bildern eingefangen, erschließt sich Sinn und Zweck dieses vor allem durch den Elektro-Soundtrack des französischen DJ Vitalic getragenen Streifens nicht. Da nutzt auch der wuchtige Auftritt von Vincent Gallo in der Doppelrolle des Sheriffs (der auch DJ ist) und Drogendealers nichts. Manuli sollte bei seinem nächsten Film eine Interpretationshilfe mitliefern!

Foto: Filmperlen

Darsteller
In Italien schon lange ein Star: Claudia Gerini
Claudia Gerini
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung