Schicke Maske: Benicio del Toro als Wolfsmensch

Wolfman

KINOSTART: 11.02.2010 • Horrorthriller • USA (2010) • 119 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wolfman
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
USA
Budget
150.000.000 USD
Laufzeit
119 Minuten
Music
Schnitt

Als der gefeierte Schauspieler Lawrence Talbot 1891 nach Jahren auf den Landsitz seiner Familie zurückkehrt, um den vermissten Bruder zu suchen, muss er feststellen, dass er zu spät kommt. Denn die Leiche seines Bruders wurde inzwischen gefunden – übelst zugerichtet. Natürlich will Lawrence will, was hinter dessen unsinnigen Tod steckt. So wird er eines Nachts selbst das Ziel einer Attacke: Er wird von einem Werwolf gebissen. Beim nächsten Vollmond verwandelt sich auch Lawrence in eine mordende Bestie ...

Was in einzelnen Szenen stark auszieht (etwa die Umwandlung in den Wolfmenschen), ist in seiner Gesamtheit leider ein misslungener Versuch, aus Versatzstücken allseits bekannter Genrewerke einen halbwegs guten Horrorstreifen zu machen. Joe Johnston, einst mit Werken wie "Rocketeer - Der Raketenmann" eine Hoffnung am Fantasy-Himmel, plündert hier gnadenlos aus der gesamten Filmhistorie, erinnert in Einzelbildern an alte Universal-Filme oder an Produktionen der Hammer Studios, bedient aber insgesamt nur die starren Erwartungen eines kaum denkenden Zuschauers. Spannungsmomente werden für dämliche Schockeffekte daher geschenkt, Szenen holpern ungelenk über die Leinwand und die Schauspieler labern hohle Phrasen. Da ist selbst die ursprüngliche, relativ harmlose Der Wolfsmensch von 1941 mit Lon Chaney jr. prickelnder. Packende Gruselmärchen sehen anders aus!

Foto: Universal

Darsteller
Verkörperte schon das halbe Lexikon: Anthony Hopkins.
Anthony Hopkins
Lesermeinung
Stil-Ikone Emily Blunt
Emily Blunt
Lesermeinung
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Lesermeinung
Schauspieler Max von Sydow.
Max von Sydow
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung