Willst du meine Königin sein? Christoph Waltz und 
Charo López

König der letzten Tage

KINOSTART: 01.01.1993 • Historienfilm • Deutschland (1993) • 197 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
König der letzten Tage
Produktionsdatum
1993
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
197 Minuten
Regie

Das Münsterland des Jahres 1534: Sebastian Kien, ein Vagant und Possenreißer, rettet mit List und Tücke die junge Engele Kerkerinck vor der Hinrichtung. Da Engele ihre gesamte Familie verloren hat, nimmt sie Sebastian in seine Obhut, macht ihr Mut zum Weiterleben, will ihr das Tanzen und das Singen beibringen. Engele jedoch will nach Münster, dorthin, wo der sagenhafte Jan van Leyden predigt, ein Wiedertäufer, zu dem Katholiken wie Protestanten in Scharen überlaufen - vor allem Frauen. So geraten die beiden in den blutigen Machtkampf zwischen Wiedertäufern und katholischem Klerus ...

Regisseur Tom Toelle zeichnete mit diesem zweiteiligen Historienfilm einen beeindruckenden Bilderbogen über religiösen Wahn und den apokalyptischen Verfall im ausgehenden Mittelalter. Dabei beruft er sich auf historisch belegte Fakten, die hier zu einer packenden Geschichte mit fiktiven Elementen verdichtet wurde. Dank der guten Darsteller, der exzellenten Kameraarbeit des Niederländers Theo Bierkens und der brillanten Musik des polnischen Komponisten von Wojciech Kilar ("Bram Stoker's Dracula") ist dies allerbeste Unterhaltung.

Foto EuroVideo/Studio Hamburg

Darsteller

Der österreichisch-deutsche Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger Christoph Waltz wurde am 4. Oktober 1956 in Wien geboren.
Christoph Waltz
Lesermeinung
Der Grandseigneur der deutschen Film- und Fernsehwelt: Mario Adorf
Mario Adorf
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung