Ein Schleckerei für Zwischendurch - Gary Oldman
als Vampir-Graf

Bram Stoker's Dracula

KINOSTART: 13.11.1992 • Horrorfilm • USA (1992) • 128 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Dracula
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
USA
Budget
40.000.000 USD
Einspielergebnis
215.862.692 USD
Laufzeit
128 Minuten

Die bekannteste Geschichte des Literaturkritikers Bram Stoker: Der Vertreter einer englischen Immobilienfirma reist nach Transsylvanien, um dort mit Graf Dracula einen Kaufvertrag über ein Haus im viktorianischen London abzuschließen. Im Schloss des Grafen angekommen, erweist sich dieser als finster-sinistre Gestalt. Infolge des Todes seiner Braut vor 400 Jahren entsagte er Gott und wurde zu einer untoten Kreatur des Bösen, die nun - nach Jahren der Einsamkeit - seine vampirische Art in der Metropole fortzupflanzen gedenkt. Denn dort gibt's frisches Blut zur Genüge. Nach seltsamen Geschehnisse engagieren skeptische Köpfe Professor Van Helsing, einen Fachmann in Sachen übernatürlicher Erscheinungen und Wesen. Ein tödlicher Zweikampf nimmt seinen Lauf ...

Diente den meisten Regisseuren die Figur des adligen Vampirs lediglich als Aufhänger für diverse Grusel- und Ekeleffekte - z. B. die unzähligen Düster-Versionen der englischen Hammer-Produktionsgesellschaft mit Christopher Lee -, so orientiert sich nun Coppola in der x-ten Verfilmung inhaltlich weitestgehend - wie vorher nur die Fassungen von Tod Browning (Dracula mit Bela Lugosi und Kameramann Karl Freund) und John Badham (Dracula) - an der literarischen Vorlage. Was dieser nicht innewohnt, sind lediglich die Western-Ingredienzien, die Coppola dezent einzusetzen versteht. Die erotische und auch romantische Komponente der Gruselmär wird - wie bei Badham - ebenfalls thematisiert. Coppola zeigt überdeutlich, dass er den Gothic-Horror des Romans zu schätzen weiß und auch den expressionistischen Stummfilmklassiker "Nosferatu - Symphonie des Grauens" von Murnau - übrigens die erste Filmversion des Vampir-Themas frei nach Stoker - genaustens studiert hat. Denn er hat einige Motive daraus in seinen Film verwendet. Außerdem ist das Werk mit Anleihen von Gruselmomenten aus dem Filmschaffen Fritz Langs gespikt. Spätestens seit "Batman" weiß die US-amerikanische Filmindustrie wieder opulente Studiobilder gekonnt zu inszenieren. Coppola entwirft ein oftmals überraschendes Dekor mit einer enormen visuellen Kraft, zeigt imponierende Bilder, außergewöhnliche Masken, imposante Kamerafahrten und hervorragende Darsteller, allen voran Tom Waits als Renfield im Irrenhaus. Ein kurzweiliges visuelles Ereignis!

Foto: Columbia

Darsteller
Verkörperte schon das halbe Lexikon: Anthony Hopkins.
Anthony Hopkins
Lesermeinung
Cary Elwes
Lesermeinung
Brillant und bescheiden: Gary Oldman.
Gary Oldman
Lesermeinung
Erster großer Erfolg mit dem Kassenschlager "Speed": Schauspieler Keanu Reeves.
Keanu Reeves
Lesermeinung
Vom Model zur Schauspielerin: Monica Bellucci
Monica Bellucci
Lesermeinung
Zarte Schönheit mit Reh-Augen: Winona Ryder
Winona Ryder
Lesermeinung
Weitere Darsteller
News zu Dracula

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS