Ein Schleckerei für Zwischendurch - Gary Oldman
als Vampir-Graf

Bram Stoker's Dracula

KINOSTART: 13.11.1992 • Horrorfilm • USA (1992) • 128 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Dracula
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
USA
Filmstudio
American Zoetrope, Osiris Films, Columbia Pictures
Budget
40.000.000 USD
Einspielergebnis
215.862.692 USD
Laufzeit
128 Minuten

Die bekannteste Geschichte des Literaturkritikers Bram Stoker: Der Vertreter einer englischen Immobilienfirma reist nach Transsylvanien, um dort mit Graf Dracula einen Kaufvertrag über ein Haus im viktorianischen London abzuschließen. Im Schloss des Grafen angekommen, erweist sich dieser als finster-sinistre Gestalt. Infolge des Todes seiner Braut vor 400 Jahren entsagte er Gott und wurde zu einer untoten Kreatur des Bösen, die nun - nach Jahren der Einsamkeit - seine vampirische Art in der Metropole fortzupflanzen gedenkt. Denn dort gibt's frisches Blut zur Genüge. Nach seltsamen Geschehnisse engagieren skeptische Köpfe Professor Van Helsing, einen Fachmann in Sachen übernatürlicher Erscheinungen und Wesen. Ein tödlicher Zweikampf nimmt seinen Lauf ...

Diente den meisten Regisseuren die Figur des adligen Vampirs lediglich als Aufhänger für diverse Grusel- und Ekeleffekte - z. B. die unzähligen Düster-Versionen der englischen Hammer-Produktionsgesellschaft mit Christopher Lee -, so orientiert sich nun Coppola in der x-ten Verfilmung inhaltlich weitestgehend - wie vorher nur die Fassungen von Tod Browning (Dracula mit Bela Lugosi und Kameramann Karl Freund) und John Badham (Dracula) - an der literarischen Vorlage. Was dieser nicht innewohnt, sind lediglich die Western-Ingredienzien, die Coppola dezent einzusetzen versteht. Die erotische und auch romantische Komponente der Gruselmär wird - wie bei Badham - ebenfalls thematisiert. Coppola zeigt überdeutlich, dass er den Gothic-Horror des Romans zu schätzen weiß und auch den expressionistischen Stummfilmklassiker "Nosferatu - Symphonie des Grauens" von Murnau - übrigens die erste Filmversion des Vampir-Themas frei nach Stoker - genaustens studiert hat. Denn er hat einige Motive daraus in seinen Film verwendet. Außerdem ist das Werk mit Anleihen von Gruselmomenten aus dem Filmschaffen Fritz Langs gespikt. Spätestens seit "Batman" weiß die US-amerikanische Filmindustrie wieder opulente Studiobilder gekonnt zu inszenieren. Coppola entwirft ein oftmals überraschendes Dekor mit einer enormen visuellen Kraft, zeigt imponierende Bilder, außergewöhnliche Masken, imposante Kamerafahrten und hervorragende Darsteller, allen voran Tom Waits als Renfield im Irrenhaus. Ein kurzweiliges visuelles Ereignis!

Foto: Columbia

Darsteller

Verkörperte schon das halbe Lexikon: Anthony Hopkins.
Anthony Hopkins
Cary Elwes
Brillant und bescheiden: Gary Oldman.
Gary Oldman
Erster großer Erfolg mit dem Kassenschlager "Speed": Schauspieler Keanu Reeves.
Keanu Reeves
Vom Model zur Schauspielerin: Monica Bellucci
Monica Bellucci
Zarte Schönheit mit Reh-Augen: Winona Ryder
Winona Ryder
Weitere Darsteller
Sadie Frost Richard E. Grant Billy Campbell Tom Waits Jay Robinson I.M. Hobson Laurie Franks Maud Winchester Octavian Cadia Robert Getz Dagmar Stansova Eniko Öss Nancy Linehan Charles Tatiana von Fürstenberg Jules Sylvester Hubert Wells Daniel Newman Honey Lauren Judi Diamond Robert Buckingham Cully Fredricksen Ele Bardha Alain Blazevic Mark Borkowski Tina Cote Christina Fulton Jeffery Thomas Johnson John F. Kearney Paul Klar Michael Laren Adamo Palladino Philip Pucci Heidi Schooler Damon Stout Diamanda Galás

News zu Dracula

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion