Elser

KINOSTART: 09.04.2015 • Historienfilm • Deutschland (2015) • 114 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Elser
Produktionsdatum
2015
Produktionsland
Deutschland
Einspielergebnis
147.315 USD
Laufzeit
114 Minuten
Music

Hätte der Schreiner Georg Elser am 8. November 1939, zwei Monate nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs, mit seinem Attentatsversuch auf Adolf Hitler Erfolg gehabt, wäre die Welt wohl eine andere. Doch der Diktator und die Führungsriege der Nazis entgingen dem Bombenattentat im Münchener Bürgerbräukeller, weil sie verfrüht die Veranstaltung verließen.

Als kurz darauf an der Schweizer Grenze ein Sprengzünder und eine Karte des Anschlagsortes bei dem auffällig gewordenen Georg Elser gefunden werden, ist der Schuldige schnell ausgemacht. In der Haft wird Elser mit blutigen Verhörmethoden von Arthur Nebe, Chef der Kripo im Reichssicherheitshauptamt, und Heinrich Müller, Chef der Gestapo, nach Tagen geständig. Er erzählt seine Version der Ereignisse ...

Viele Holprigkeiten

Schon mit "Der Untergang" bewies Regisseur Oliver Hirschbiegel seine Affinität zu Filmgeschichten über das Dritte Reich. So hat er sich diesmal (nach seinem ungewöhnlichen "Diana"-Porträt) wieder einem Nazi-Thema gewidmet.

Wäre es der erste Film über das gescheiterte Attentat durch Georg Elser, wäre dies ein durchaus ambitioniertes Unterfangen. Auch wenn sich Hirschbiegel hier auf die 1964 entdeckten Verhörprotokolle stützt (ähnlich wie in dem Film "Sophie Scholl - Die letzten Tage"), krankt das Werk hauptsächlich am schematischen Spiel.

Christian Friedel versucht zwar in der Titelrolle sein Möglichstes, muss aber permanent gegen die Abziehbildchen seiner Kollegen und Kolleginnen anspielen. Das nervt auf Dauer gewaltig und sorgt viele für Holprigkeiten. Dass Elser bis zu seiner Ermordung am 9. April 1945 einige Jahre in diversen Gefängnissen und KZs zubrachte, spart der Film aus.

Wer mehr über das Thema wissen möchte, kann etwa selbst in den Verhörprotokollen lesen: www.georg-elser-arbeitskreis.de.

Darsteller
Felix Eitner
Lesermeinung
Der skrupellose Geschäftsmann liegt ihm: Simon
Licht in der TV-Serie "Laible und Frisch"
Simon Licht
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung