Im Wald von Sherwood fliegen wieder die Fetzen
Im Wald von Sherwood fliegen wieder die Fetzen

Der feurige Pfeil der Rache

KINOSTART: 01.01.1970 • Abenteuerkomödie • Italien, Spanien, Frankreich (1970)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L'arcière di Sherwood
Produktionsdatum
1970
Produktionsland
Italien, Spanien, Frankreich
Schnitt

Man schreibt das Jahr 1192: Johann Ohneland bemächtigt sich des englischen Throns, denn er hält den rechtmäßigen Herrscher, seinen Bruder Richard Löwenherz, für tot. Als er erfährt, dass dieser im Kerker des deutschen Kaisers schmachtet und gegen ein hohes Lösegeld wieder freigekauft werden kann, weigert er sich zu zahlen und befiehlt, die Überbringer der Botschaft, unter ihnen Sir Henry von Nottingham, zu ermorden. Der Plan misslingt, Sir Henry entkommt in den Wald von Sherwood, der zu seinen Ländereien gehört. Dort verbündet er sich mit einer draufgängerischen Gruppe verfolgter Angelsachsen. Zu ihnen gehört auch der ebenso dicke wie kühne Pater Tuck. Er zählt bald zu den wichtigsten Mitstreitern des Grafen, der unter dem Namen Robin Hood in den Reihen der macht- und geldgierigen Königsverräter mit seinen Beutezügen für Angst und Schrecken sorgt ...

Die bekannte mitteralterliche Legende um Robin Hood und die mutigen Recken aus dem Sherwood Forest wurde schon in den Kindertagen des Kinos verfilmt. Allein zwischen 1909 und 1913 entstanden fünf Versionen. Doch das war erst der Anfang einer langen Kinogeschichte. In den folgenden Jahren schlüpften u. a. so namhafte Darsteller wie Douglas Fairbanks, Errol Flynn, Lex Barker und Sean Connery in die grünen Strumpfhosen. In dieser internationelen Koproduktion besetzte Regisseur Giorgio Ferroni den Italiener Giuliano Gemma, der in den Sechziger- und Siebzigerjahren gern für Western und Abenteuerfilmen engagiert wurde, in der Rolle des heldenhaften Kämpfers für Gerechtigkeit. Entstanden ist ein typisches Siebzigerjahre-B-Movie mit einem Schuss unfreiwilligem Humor. Hier tragen übrigens alle Charaktere hässliche Zottelbärte und Prinz-Eisenherz-Frisuren!

Foto: MDR/DREFA

Darsteller
Der Grandseigneur der deutschen Film- und Fernsehwelt: Mario Adorf
Mario Adorf
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS