Sonderbar, sonderbar. Die Pfeife schmeckt nach 
Lakritz! John Cleese als Meisterdetektiv  
Sonderbar, sonderbar. Die Pfeife schmeckt nach 
Lakritz! John Cleese als Meisterdetektiv  

Der sonderbare Fall vom Ende der Zivilisation, wie wir sie kennen

KINOSTART: 01.01.1970 • Krimikomödie • Großbritannien (1977)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Strange Case of the End of Civilization as We Know It
Produktionsdatum
1977
Produktionsland
Großbritannien
Music
Kamera
John Cleese in der Rolle des letzten Nachfahren des legendären Sherlock Holmes wird in einen gar sonderbaren Fall verwickelt, und inszeniert ein Wiedersehen mit den Meisterdetektiven der Geschichte wie etwa Hercule Poirot, Inspector Columbo und den glatzköpfigen Kojak: Das Unglück nimmt seinen Lauf, als der Repräsentant der Vereinigten Staaten, Henry Gropinger, nicht mehr weiß, in welchem Land er sich befindet, weil er seinen Terminkalender verloren hat. Im Zeitverschiebungstrauma merkt er nicht, dass er sich in einem arabischen Land befindet, und beginnt seine Begrüßung auf Hebräisch - ein Fehler, der ihn das Leben kostet. Ein Fall für Sherlock Holmes, könnte man meinen! Und tatsächlich nimmt sich der Polizeipräsident von Scotland Yard persönlich des Falles an und ruft Sherlock Holmes zu Hilfe - ein Fehler, der auch ihn das Leben kosten könnte...

Ein bizarres Abenteuer aus der Nach-Python-Ära. Im Gegensatz zu seinem berühmten Vorfahren schafft es John Cleese in der Rolle des Sherlock Holmes immer wieder, die seltenen Fälle, mit denen er betraut wird, zu vermasseln. Als Groteske auf die politische Situation der 70er Jahre erdacht, fand dieses bizarre Comedy-Special beim heimischen Publikum nicht viel Anklang. Mit Erfolg lief die Reihe jedoch später im amerikanischen Fernsehen (PBS). Die Idee stammt von Joseph McGrath, der das Drehbuch gemeinsam mit John Cleese und Jack Hobbs schrieb. "Einiges", so erinnert sich Cleese, "war unglaublich witzig, insbesondere Arthur Lowe, der Dr. Watson spielt. Er ist ein wundervoller britischer Charakterdarsteller, der die alarmierende Gewohnheit hatte, während der Dreharbeiten einzuschlafen."

Darsteller
Typisch britisch: John Cleese
John Cleese
Lesermeinung
Joss Ackland
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS